Liefery profiliert sich in der Paketzustellung zunehmend als Vorreiter und Innovationstreiber (“Tudoor: Liefery testet Sammellieferungen zur Wunschzeit”) für die letzte Meile.
In der jüngsten Pressemitteilung zum Thema “Schnelle Lieferung aus dem City-Lager” gibt Liefery nun erstmals einen Überblick über seine bisherigen Sammellager “in den Städten Berlin, Hamburg, München, Wien, Köln, Düsseldorf, Frankfurt und dem Ruhrgebiet“:
“Das in der herkömmlichen Paket-Logistik meist eingesetzte Hub-to-Spoke Prinzip erschwert schnelle Lieferoptionen wie z.B. die taggleiche Zustellung oder die Lieferung innerhalb vom Kunden ausgewählter Abend-Zeitfenster, da der Paketversand hier über ein Zentrallager erfolgt.
Von dort müssen teils sehr lange Distanzen zum Empfänger überwunden werden, was eine schnelle Lieferung operativ unmöglich macht. Mit dem neuen Fulfilment-Konzept von Liefery ermöglicht Casper seinen Kunden, ihre Produkte noch am Tag der Bestellung und im Abend- bzw. Wunschzeitfenster direkt ins Schlafzimmer geliefert zu bekommen.
Das gemeinsam mit Casper gestartete neue Konzept wird künftig auch für andere Produkt- und Handelssegmente neue Möglichkeiten bei der Lieferung schaffen.”
Die zugehörige Pressemitteilung ist online leider nicht verfügbar.
Zuletzt hatte Liefery seinen Tudoor-Service für Berlin vorgestellt. Mehr zu diesen und anderen Services auch in den Exchanges #148 (“Amazon und die City-Logistik”).
Siehe dazu auch Der Onlinehandel verändert unsere Städte
Frühere Beiträge zum Thema:
- Zalando tüftelt weiter an seiner Express-Retourenabholung
- Tudoor: Liefery testet Sammellieferungen zur Wunschzeit
- Liefery statt Shutl: Otto springt mit 28,5% für die Lufthansa ein
- Exchanges #148: Amazon und die City-Logistik
Kategorien:Uncategorized
Kommentar verfassen