Auch Vente-Privée soll an einem eigenen Marktplatz arbeiten

Dem französischen Journal du Net zufolge soll nun auch Vente-Privée an einem eigenen Marktplatz arbeiten, ähnlich dem der spanischen Tochter Privalia (“Vente-Privée übernimmt Privalia und Eboutic für 500 Mio. €”)

venteprivee2017

Als Marktplatzprovider soll allerdings Izberg zum Zuge kommen und nicht – wie bei Privalia – Mirakl.

Nach zahlreichen Übernahmen (“Vente-Privée schlägt nach Skandinavien auch in Polen zu”) hat Vente-Privée für 2016 (Brutto-)Umsätze von 3 Mrd. Euro angepeilt und zuletzt die Eröffnung eines Accelerators angekündigt (“vente-privee.com investiert 80 Millionen Euro in Forschung & Entwicklung”).

Mehr über den Marktplatzboom auch in den Exchanges. Vergleiche dazu auch die Aktivitäten von Zalando (“Der Zalando-Marktplatz im Gespräch”).

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Vente Privee

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: