“Why has Wish grown to 2 million orders per day?” #Shoptalk17

Während einige immer noch glauben (was nicht einmal der Marktführer selber glaubt), dass Amazon das Nonplusultra für den Online-Handel ist, arbeiten andere an Alternativen. Allen voran natürlich Alibaba (“Wie sich Alibaba den Handel von morgen vorstellt”) oder Zalando.

Aber auch ein wachstumsstarker Newcomer (“Enjoy, Wish und Stitch Fix im Spotlight für 2017”) und Mobile Player (“Wish und die führenden Mobile Player im E-Commerce”) wie Wish hat komplett andere Vorstellungen vom Handel von morgen.

So hielt Wish-Gründer Peter Szulczewski diese Woche auf der Shoptalk-Konferenz einen bemerkenswerten Vortrag zum Thema “The Failure of E-Commerce”, in dem er die wichtigsten Versäumnisse eines aus seiner Sicht elitären Online-Verständnisses anprangerte.

“Wie konnte Wish auf 2 Millionen Bestellungen pro Tag wachsen?”, fragte er. Hier die wichtigsten Charts/Argumente aus seinem Shoptalk-Vortrag:

Wish ist und bleibt umstritten (“Naspers und die Perspektive globaler E-Commerce-Investoren #Shoptalk17”). Und auch wir sind durchaus hin- und hergerissen (“Exchanges #171: Über Scio, Wish und Stitch Fix”).

Doch bei über 2 Millionen Bestellungen pro Tag kann man sich – selbst bei den sehr niedrigen Bestellwerten – ausrechnen, wieviele Milliarden an Umsatz Wish inzwischen treibt.

Hier ein paar weitere Aussagen/Highlights aus dem Twitter-Stream:

  • “Wish is seeking to make online shopping more visually-biased” (via)
  • “Consumers expect video/pics vs. being forced to enter text. Need help navigating more vague shopping experiences” (via)
  • “Only 9% of Wish purchases have a search element” (via)
  • “The top zip codes are not in dense areas. Even more spread out in Europe” (via) “Going after Walmart customer” (via)

Weiterhin sehenswert bleibt das Interview mit dem Wish-Gründer (“Wish-Macher Peter Szulczewski über die Wachstumsstrategie”).

Lesara ist das deutsche Wish-Pendant, das sich ebenfalls mehr an Berlin Marzahn als an Berlin Mitte wendet. Gründer Roman Kirsch wird uns am 22./23. Juni auf der K5 Berlin und im Herbst auf der Shoptalk Europe Auskunft geben.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Mobile, Shopboerse

Schlagwörter:

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: