Snapchat-inspirierte Video-Shopping-Apps sind gerade der letzte Schrei im Mobile Commerce (“MikMak und mehr E-Commerce-Startups auf der #Shoptalk17”). Hierzulande hat Yeay (“Sell it with video”) bereits letztes Jahr Kapital eingesammelt (“Million Euro Seed Funding Lead by Grazia Equity”) und jetzt wieder (“Yeay, a Gen Z video network for selling things, raises $4.9M”):
“Yeay has been in beta since last year and now, with 500,000 downloads and 100,000 registered users, it is announcing a seed round of $4.9 million.
The funding was led by German VC Grazia Equity and Mountain Partners. Also participating were René Obermann, the former CEO of Deutsche Telekom who is now a partner at Warburg Pincus; and two veteran executives from the world of consumer goods, Elio Leoni Sceti, former CEO both of frozen food company Iglo Group and EMI Music, and Erhard Schoewel, a board member of cosmetics company Coty.”
Gründerszene hat den Techcrunch-Beitrag in der Zusammenfassung (“Shopping-App Yeay sammelt 4,4 Millionen ein”). Dort gibts auch ein Interview („Was wäre, wenn Snapchat und Ebay Kleinanzeigen ein Baby bekommen würden?”). Mehr über Yeay & Co. kürzlich auch beim DLD New York:
Wir hatten zuletzt bereits über Tophatter (“Tophatter setzt erfolgreich auf Mobile Shopping Auktionen“), Mikmak und andere Mobile Player berichtet.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Tophatter setzt erfolgreich auf Mobile Shopping Auktionen
- MikMak und mehr E-Commerce-Startups auf der #Shoptalk17
- Mycs und Tylko holen 10 Mio. € bzw. 3 Mio. € für Möbel
- Best of Exchanges 2016: Quo vadis, Mobile?
Kategorien:Mobile, Shopboerse
Kommentar verfassen