Die K5 Woche mit NOAH, Consumer Goods Summit und Depeche Mode

In der K5 Woche zum 22./23. Juni trifft man in Berlin so ziemlich alles, was Rang und Namen. Denn neben der K5 gibt sich dieses Jahr nicht nur die NOAH, sondern auch der Global Consumer Goods Summit die Ehre. Damit bietet die Woche Handel und Industrie unzählige Möglichkeiten zum hochkarätigen Austausch über Veranstaltungsgrenzen hinweg.

Auf der K5 Konferenz liegt der Fokus klar auf dem Handel von morgen und der Future Retail Experience. Getreu dem Motto “Erfolgreich handeln in einer Plattform-Welt” sind dieses Mal soviele Marken und Hersteller vertreten wie nie, außerdem mehr Marktplätze und Plattformen denn je.

Die K5 versteht sich als die Strategie- und Wachstumskonferenz in deutscher Sprache. Für den internationalen Austausch verweisen wir schon mal auf die Shoptalk Europe im Oktober.

Die NOAH hat sich branchenübergreifend der Vernetzung mit Investoren verschrieben. Und beim Global Consumer Goods Summit debattieren die Konzerne über die Herausforderungen der Zukunft. Wir erinnern uns noch an den Auftritt von Oliver Samwer in Paris.

Nachdem Berlin die Web Week sang- und klanglos abgeschafft hat, nennen wir die Woche einfach mal K5 Woche für Handel und Industrie. Sogar Zalando hat seinen Kapitalmarkttag in die Woche verschoben, in der außerdem die Heureka stattfindet. Und so mancher hat sich für Donnerstagabend zudem Karten für Depeche Mode im Olympiastadion gesichert.

Wir freuen uns auf zwei entspannte K5 Tage im sommerlichen Berlin. Bis zum 15.6. gibt es noch ermäßigte Händlertickets für 499 Euro (statt 599 Euro) bzw. für 749 Euro (statt 999 Euro) für alle anderen. Zudem gibt es wieder Abendtickets.

Nach der K5 geht es im Estrel Berlin im übrigen weiter mit dem Chatbot Summit.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:k5

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: