Fast Fashion: Wie es Zalando mit Zara & Co. aufnehmen will

Solange Zara oder H&M noch nicht an Bord sind (“H&M verkauft bei Zalando nach Cheap Monday auch Weekday”), hat Zalando ein Problem bei vielen Millennials (“Zalando erstmals mit mehr Einblicken in seine 20 Mio. Kunden”), die an Fast Fashion gewöhnt sind.

Auf dem Kapitalmarkttag heute in Berlin hat Zalando deshalb präsentiert (PDF), wie es sich sortiments- und prozessseitig aufstellen will, um seine Eigenmarken schneller in den Shop und zur Kundschaft zu bringen. Der Zielwert liegt unter 30 Tagen:

In Sachen Schnelligkeit und Agilität sind Asos oder Boohoo Zalando sortimentsseitig sicherlich noch überlegen (“Boohoo holt £50 Mio. zur Expansion mit Nasty Gal & Co.”). Aber Zalando plant aufzuholen und sich sortimentsseitig einzigartiger aufzustellen.

Mit den Strategien – auch der Modeversender – haben wir uns in den Exchanges #175 (“16 Wachstumsstrategien im Überblick”) auseinandergesetzt.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Zalando

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: