Babymarkt wächst 2016 so stark wie nie auf 122 Mio. € (+63%)

Tengelmanns Babymarkt hat 2016 die Schwäche von Windeln.de genutzt (“Windeln.de verliert in Deutschland weiter an Boden”) und mit einem Plus von 63% erstmals die 100 Mio. Euro Marke übersprungen:

“2016 war für babymarkt.de das erfolgreichste Jahr in der Unternehmensgeschichte: Sowohl die deutsche als auch die internationalen Online-Plattformen schlossen mit Rekordzahlen ab und erzielten einen Umsatz von 121,7 Mio. Euro, was einem Umsatzzuwachs von 63,2 Prozent entspricht.”

“Ein weiterer Wachstumsimpuls kam aus dem China-Geschäft”, heißt es ergänzend im Geschäftsbericht der Tengelmann-Gruppe (PDF): “Hier konnte der Umsatz nahezu verdreifacht werden.”

Entsprechend ambitioniert blickt Babymarkt in die Zukunft (“Tengelmann und der Milliardenplan für Babymarkt”).

Im Jahresbericht der Tengelmann-Gruppe finden Interessierte auch Updates zu den Aktivitäten der Beteiligungsgesellschaften Tengelmann Ventures und Emil Capital Partners.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

  1. Starke Zahlen! Interessanterweise setzt babymarkt auch auf eine Expansion im Stationärhandel. Jüngst wurde eine Filiale in Münster eröffnet, weitere Standorte werden gesucht. Sowas wird ja hier durchaus kritisch gesehen ;-)

    https://www.babymarkt.de/unternehmen/index.php/expansion/

  2. Den “Wachstumsimpuls aus China” haben wir bei windeln auch schon gesehen. Das Ergebnis ist bekannt.

    • Ist wie mit einem Sportwagen: Man muss mit den PS umgehen können, sonst landet man im Graben. :)

      China ist sicherlich nicht einfach, kann aber lukrativ sein und einige Learnings kann babymarkt sicherlich von windeln.de mitnehmen.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: