Hellofresh mit 435 Mio. € (+49%), Blue Apron mit $483 Mio. (+29%) im 1. Halbjahr

Hellofresh reagiert auf die schwachen Quartalszahlen von Blue Apron (PDF) und hat die Veröffentlichung seiner Quartalszahlen (PDF) vorgezogen:

Im ersten Halbjahr ist Hellofresh auf 435 Mio. Euro (+49%) gewachsen, Blue Apron auf 483 Mio Dollar (+29%). Hellofresh meldete leicht gestiegene Verluste von 57,4 Mio. Euro, Blue Apron stark gestiegene von 84 Mio. Dollar.

Die Marketingausgaben lagen bei Hellofresh bei 123 Mio. Euro, bei Blue Apron bei 95 Mio. Dollar.

Blue Apron präsentiert sich seit dem Börsengang (“Blue Apron holt an der Börse $300 Mio. statt $450 Mio.”) zunehmend unprofessioneller und hat wegen operativer Probleme zuletzt u.a. den COO ausgetauscht (“Blue Apron Holdings, Inc. Announces Changes to Executive Leadership Team”).

Für tiefergehenden Einblicke siehe auch den Quartalsbericht von Blue Apron und die Quartalsbilanz von Hellofresh (PDF).

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Food, Shopboerse

Schlagwörter:

  1. In meinen Augen sind beide Zahlen gleich bescheiden… Ob HelloFresh mit den vorgezogenen Zahlen Investorenvertrauen zurückgewinnen kann, wage ich stark zu bezweifeln.

  2. 50% Wachstum, Profitabilität stark verbessert, Marktanteile gewonnen ist eine bescheidene Leistung?

  3. Wenn man sich die dahinterliegenden Zahlen ansieht, selbstverständlich! Wenn man den Break Even erreichen möchte, muss man die Marketingausgaben reduzieren. Und sobald dies geschieht, stagniert der Umsatz nicht nur, sondern er sinkt. Ein nachhaltig profitables Geschäftsmodell kann sich daraus so nicht entwickeln.

Trackbacks

  1. Der kommende Börsengang von HelloFresh & das Potenzial von Kochboxen - K5 2018

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: