Was beim Thema Food & Delivery gerne übersehen wird, sind die großen D2C-Anbieter, die jetzt entstehen. So liefert HelloFresh inzwischen ein Viertel seiner Bestellungen selber aus (PDF-Quelle). Was lange nur in Australien und in den Benelux-Staaten möglich war, das treibt… Weiterlesen ›
hellofresh
HelloFresh hält am 10 Mrd. Euro Ziel für 2025 weiter fest
Von HelloFresh gabs diese Woche das jährliche Strategie-Update beim Kapitalmarkttag (PDF). Demnach hält HelloFresh an seinem Umsatzziel von 10 Mrd. Euro für 2025 fest: Wachstumstreiber sollen vor allem Fertiggerichte sein (unter der Marke Factor), die heute 12% Umsatzanteil haben und… Weiterlesen ›
HelloFresh will nach 7,6 Mrd. Euro die 8 Mrd. Euro knacken
HelloFresh zählte zuletzt zu den großen Wachstumsraketen im Online-Handel. 2022 ging es von 6 Mrd. Euro auf 7,6 Mrd. Euro (+18%), 2023 sollen es 8,1 Mrd. Euro werden: “HelloFresh […] konnte im Jahresvergleich ein starkes Umsatzwachstum von 27 % erzielen… Weiterlesen ›
Nach Delivery Hero fällt auch HelloFresh wieder aus dem DAX
Nach gut einem Jahr fällt auch HelloFresh wieder aus dem DAX. Im Juli war bereits Delivery Hero ausgetauscht worden. Damit bleibt der (Online-)Handel im DAX alleine durch Zalando vertreten. Ersetzt wird HelloFresh durch Siemens Energy, so dass Siemens jetzt nach… Weiterlesen ›
HelloFresh senkt und erhöht die Umsatzprognose für 2022
Es sind wilde Zeiten gerade, in denen vieles zusammenkommt. Sehr schön zu sehen auch an HelloFresh, das die Umsatzprognose nach einem guten Quartal jetzt zugleich senkt und erhöht: “Vor diesem Hintergrund reduziert die Gesellschaft – trotz ihrer guten Ergebnisse in… Weiterlesen ›
Good Chop: HelloFresh bietet jetzt auch Fleisch im Abo an
Auf dem Weg zu einer “Food Solutions Group” bietet HelloFresh jetzt in den USA auch Fisch und Fleisch im Abo an – unter dem neuen Label Good Chop: “Good Chop is a flexible meat and seafood subscription service that allows… Weiterlesen ›
HelloFresh und Zalando bleiben im Dax, Delivery Hero steigt ab
Welche Folgen hat der Börsenverfall für den Online-Handel im Dax? Gestern Abend hat die Deutsche Börse entschieden: HelloFresh und Zalando bleiben im Dax. Delivery Hero wird hingegen durch Beiersdorf ersetzt und muss sich künftig mit dem MDax begnügen. Delivery Hero… Weiterlesen ›
Und HelloFresh schwimmt auch weiter in Geld
Während andere zu kämpfen haben, hält Hellofresh nach einem starken Start ins Jahr (PDF) an seinen Zielen für 2022 fest: ein operatives Ergebnis von mindestens 500 Mio. Euro bei Umsätzen um die 7,4 Mrd. Euro: “HelloFresh bestätigt seine Prognose für das… Weiterlesen ›
Was kann Gousto Marley Spoon und HelloFresh entgegensetzen?
Als eine der großen Wachstumsraketen der letzten Jahre konnte der britische Mealkit-Anbieter Gousto zuletzt Hunderte von Millionen einsammeln: “London-based meal-kit service and profitable B Corp unicorn Gousto has received a $230 million secondary placing. The secondary placing was led by Japanese… Weiterlesen ›
HelloFresh will von 6 Mrd. € (+61%) auf 7,4 Mrd. € wachsen
Nicht ohne Grund ist HelloFresh unser Unternehmen des Jahres 2021. Während die Konkurrenz gerade samt und sonders schwächelt, rockt HelloFresh auch das zweite Corona-Jahr wie niemand und wächst auf 6 Mrd. Euro (+61%). Für 2022 peilt es jetzt 7,4 Mrd…. Weiterlesen ›
HelloFresh ist unser Unternehmen des Jahres 2021
2020 gab es im E-Commerce gefühlt nur Gewinner. Doch 2021 hat sich dann gezeigt, wer den Rückenwind wirklich nutzen konnte. Und HelloFresh war da allen anderen weit voraus. Was uns an HelloFresh so begeistert, hatten wir schon ausführlich beschrieben. HelloFresh… Weiterlesen ›
Marley Spoon eifert HelloFresh nach und kauft Chefgood
Trotz großer Ambitionen lief es für Marley Spoon dieses Jahr nicht annähernd so gut wie für HelloFresh. Doch apropos Beyond Mealkits: Auch Marley Spoon will künftig neben Aboboxen auf Fertiggerichte setzen und dafür jetzt in Australien Chefgood übernehmen: Agreement to… Weiterlesen ›
Beyond Mealkits: Hellofresh als Food Solutions Group
Schon im letzten Jahr hatte sich HelloFresh als Food Solutions Group präsentiert, konnte das ausgegebene Ziel allerdings nach den jüngsten beiden Übernahmen auf dem Kapitalmarkttag (PDF) dieses Jahr noch um einiges besser unterfüttern: So soll nach dem Einstieg bei Factor… Weiterlesen ›
HelloFresh sieht sich ab 2023 für 10 Mrd. € Umsatz gerüstet
Auch wenn auch dieses Jahr wieder kein Quartal vergangen ist, in dem es seine Umsatzprognose nicht erhöht hat, bleibt HelloFresh auch für 2022 wieder eher vorsichtig: Auch das Umsatzziel von 10 Mrd. Euro belässt HelloFresh erstmal bei 2025, rüstet aber… Weiterlesen ›
HelloFresh hat sich für 2022 über 7 Mrd. Euro vorgenommen
HelloFresh will im kommenden Jahr die Umsatzmarke von 7 Mrd. Euro klar nehmen. Das erklärte HelloFresh in einem Wachstumsupdate vor dem heutigen Kapitalmarkttag: “Vor diesem Hintergrund erwartet die Gesellschaft ein Umsatzwachstum der HelloFresh-Gruppe im Geschäftsjahr 2022 auf währungsbereinigter Basis zwischen… Weiterlesen ›
Wer kennt alle 5-Milliarden-Player aus Europa – von Asos bis Zalando?
10 Milliarden ist die neue Milliarde im Online-Handel (siehe die Exchanges #275: Wenn Onliner die Marktführerschaft übernehmen). Und während diese Umsatzmarke weltweit schon eine ganze Reihe von E-Commerce-Unternehmen geknackt haben (viele davon in den GLORE50), ist Zalando das erste Online-Handelshaus… Weiterlesen ›
10 Dinge, die uns an HelloFresh gerade so begeistern!
HelloFresh ist einer der großen Überflieger zur Zeit, der uns auch deshalb begeistert, weil er seine Chancen sehr gekonnt nutzt, während viele andere Onliner den (Corona-)Rückenwind zwar auch gerne mitnehmen, sich dabei aber eher treiben lassen. HelloFresh hingegen nutzt den… Weiterlesen ›
HelloFresh fällt in Q3 wieder unter 7 Millionen Kunden (-10%)
Umsatzseitig macht HelloFresh gerade Riesenfortschritte. Offen ist aber noch, wie tragfähig das Abo-Modell ist. So hat HelloFresh im vergangenen Quartal über 700.000 Kundinnen verloren (via) und liegt damit erstmals wieder unter der Marke von 7 Millionen: Im Jahr zuvor hatte HelloFresh… Weiterlesen ›
HelloFresh pumpt dieses Jahr rund 850 Mio. € ins Marketing
Es sind nur sehr wenige Onliner, die den Corona-Rückenwind so konsequent für sich zu nutzen wissen wie HelloFresh und auch dieses Jahr weiter Gas geben. So pumpt HelloFresh allein dieses Jahr rund 850 Mio. Euro (15% vom Umsatz) ins Marketing…. Weiterlesen ›
HelloFresh rechnet jetzt bereits mit Umsätzen bis zu 6 Mrd. €
Erst sollten es dieses Jahr 5 Mrd. Euro werden, dann 5,5 Mrd. Euro. Jetzt rechnet HelloFresh zum 10-Jährigen bereits mit Umsätzen von bis zu 6 Mrd. Euro: “Aufgrund des starken Umsatzwachstums der HelloFresh-Gruppe im laufenden Geschäftsjahr bis einschließlich Oktober, das… Weiterlesen ›
Wie lief es für die DAX-Neulinge Zalando und HelloFresh seit dem Börsengang?
Für Exciting Commerce und den deutschen Online-Handel ist heute ein großer Tag. Es lohnt sich also, mal nachzuschauen, wie es für die beiden DAX-Neulinge seit dem Börsengang lief. Zalando war beim Börsengang im Oktober 2014 noch nicht wirklich profitabel und… Weiterlesen ›
HelloFresh sichert sich auch 10% an Chefmarket in Russland
HelloFresh ist weiter auf Akquisetour und sichert sich nach der Übernahme von Youfoodz jetzt auch eine Beteiligung am russischen Chefmarket (PDF-Quelle): “HelloFresh has acquired an approximately 10% stake in Russia’s leading meal kit company, Chefmarket by way of a cash… Weiterlesen ›
Zalando und HelloFresh kommen jetzt neu in den DAX40
Seit dem Niedergang von KarstadtQuelle und der alten Metro Gruppe (mit Kaufhof, Media Saturn und Real) haben Handelskonzerne im DAX keine Rolle mehr gespielt. Da kommen jetzt – nach bald 10 Jahren – erstmals gleich zwei reine Online-Händler in den… Weiterlesen ›
HelloFresh rechnet jetzt bereits mit Umsätzen von 5,5 Mrd. €
Alle anderen tun sich schwer. Nur HelloFresh erhöht weiter fleißig seine Prognosen und rechnet jetzt für dieses Jahr bereits mit Umsätzen von 5,5 Mrd. Euro, 5 Prozentpunkte mehr als bisher: “Based on the Company’s strong growth performance year-to-date, driven by… Weiterlesen ›
HelloFresh Market startet in den USA mit Zusatzprodukten
HelloFresh will künftig nicht mehr nur in den Benelux-Ländern, sondern auch in den USA Woche fur Woche mehr liefern als Mealkits (“HelloFresh Market Launches in U.S., Expanding Beyond Weeknight Dinners to Everyday Essentials”): “HelloFresh announced today the launch of HelloFresh Market,… Weiterlesen ›
HelloFresh bekommt Youfoodz nach Börsenflop für 78 Mio. €
HelloFresh will das Geschäft mit Fertiggerichten ausbauen und hat nach der Übernahme von Factor75 in den USA heute den Kauf von Youfoodz in Australien angekündigt (PDF): HelloFresh schließt Vertrag zur Übernahme des australischen “ready-to-eat” Mahlzeiten-Anbieters Youfoodz Die beabsichtigte Übernahme ist… Weiterlesen ›
Etsy und MercadoLibre rocken das Corona-Jahr
Mit dem ersten Quartal ist zugleich auch das erste volle Corona-Jahr zu Ende gegangen. Deshalb wird es Zeit für eine erste Zwischenbilanz anhand der jüngsten Quartalsergebnisse. Von Ausnahmen abgesehen ist es für viele Onliner extrem gut gelaufen. Doch nur ganz wenige… Weiterlesen ›
HelloFresh erhöht seine Cashreserven auf 876 Mio. Euro
Nach dem erhöhten Umsatzausblick (“HelloFresh rechnet schon 2021 mit mehr als 5 Mrd. €”) gabs heute von HelloFresh die Ergebnisse für das 1. Quartal (PDF-Quelle): So hat HelloFresh inzwischen das Marketing wieder stark hochgefahren auf über 200 Mio. Euro im… Weiterlesen ›
HelloFresh rechnet schon 2021 mit mehr als 5 Mrd. € Umsatz
HelloFresh hat bekanntlich große Ambitionen (“Wie HelloFresh jetzt von 3,6 Mrd. € auf 10 Mrd. € wachsen will”), ist allerdings wie so manch andere auch zu vorsichtig ins Jahr gegangen. So hat HelloFresh jetzt, nach einer Umsatzverdopplung im ersten Quartal, seine… Weiterlesen ›
HelloFresh mit Details zum Lieferdienst in Deutschland
Nach dem Debakel mit Liefery will HelloFresh die letzte Meile auch hierzulande lieber selber in die Hand nehmen. Das gabs bei Exciting Commerce im Februar zuerst zu lesen. Heute hat HelloFresh zu den Plänen weitere Details veröffentlicht (PDF): „Seit Mitte… Weiterlesen ›
Wie HelloFresh die letzte Meile in den USA angehen will
Auch HelloFresh hat bekanntermaßen große Pläne (“Wie HelloFresh jetzt von 3,6 Mrd. € auf 10 Mrd. € wachsen will”). Dazu gehört offenbar auch die letzte Meile, wie jetzt Pläne für die USA zeigen: “The Associate Director, Last Mile Logistics will… Weiterlesen ›
Wenn Liefery nicht mehr liefert, will HelloFresh selber liefern
HelloFresh will das Aus von Liefery offenbar nutzen, um den eigenen Lieferservice auch nach Deutschland zu bringen: “Aufgrund der geplanten Schließung unseres Logistikpartners Liefery kommt es zu einer Änderung Deines Zustellers und Deiner Lieferzeit. Ab dem 23. Februar wird Dir… Weiterlesen ›
Wie lief’s für Blue Apron, Marley Spoon, Goodfood, Hellofresh?
Blue Apron hat heute seine Zahlen veröffentlicht. Und während bei Hellofresh die Umsätze 2020 von 1,8 Mrd. Euro auf 3,6 Mrd. Euro und mehr explodiert sind, konnte sich Blue Apron mit 461 Mio. Dollar (380 Mio. Euro) gerade mal so… Weiterlesen ›
Insight Venture Partners steigt jetzt erst bei HelloFresh aus
Geduld zahlt sich im E-Commerce aus. Während sich Rocket Internet bei Hellofresh durch den frühen Ausstieg Milliarden hat entgehen lassen, hielt Insight Venture Partners als einer der Hauptgesellschafter zuletzt noch knapp 9% und hat jetzt erst auf 3,6% reduziert. Das… Weiterlesen ›
Hellofresh will nach Asien und nimmt den japanischen Markt ins Visier
Hellofresh hat gerade erst seinen 10-Milliarden-Plan vorgestellt und will dafür auch nach Asien expandieren. Gesucht wird deshalb jetzt ein Managing Director für Japan: “You will build and grow a market leading business in Japan. It is a spectacular opportunity to… Weiterlesen ›
HelloFresh belohnt zum Jahreswechsel die, die nicht bestellen
2020 war ein wildes Jahr, speziell auch für die Online-Food-Anbieter. Symptomatisch für die aktuelle Lage ist dieses Mail von HelloFresh, das die Kundinnen belohnt, die nicht bestellen: “Das HelloFresh Team und unsere Lieferanten arbeiten durch die neuen Umstände seit Anfang… Weiterlesen ›
Wie HelloFresh jetzt von 3,6 Mrd. € auf 10 Mrd. € wachsen will
HelloFresh hat die Prognose für 2020 zum fünften Mal angehoben und auf dem Kapitalmarkttag gestern erläutert, mit welchen strategischen Initiativen es in den kommenden 5 bis 7 Jahren von 3,6 Mrd. Euro auf 10 Mrd. Euro wachsen will (PDF-Quelle): Neben… Weiterlesen ›
Hellofresh kauft Fertiggerichtanbieter Faktor75 für $277 Mio.
Nachdem ein Nestle für Freshly & Co. über 1,5 Mrd. Dollar hingeblättert hat, steigt Hellofresh jetzt ebenfalls in den Markt für Fertiggerichte ein und schnappt sich Factor75 für bis zu 277 Mio. Dollar: “Factor ist ein führender US-amerikanischer Anbieter von… Weiterlesen ›
Hellofresh mit neuem Markenauftritt und 723 Mio. € Cashreserven
Für Hellofresh entwickelt sich 2020 zu einem absoluten Traumjahr. Nach der vierten Prognoseerhöhung rechnet Hellofresh inzwischen mit einer Umsatzverdopplung auf bis zu 3,6 Mrd. Euro. Das sind 1,4 Mrd. Euro mehr als ursprünglich geplant (PDF-Quelle): In den letzten zwölf Monaten haben… Weiterlesen ›
Hellofresh erhöht Prognose ein drittes Mal auf bis zu 3,5 Mrd. €
Nach 1,8 Mrd. Euro im vergangenen Jahr hat Hellofresh seine Umsatzprognose für 2020 jetzt ein drittes Mal erhöht auf bis zu 3,5 Mrd. Euro (+95%). Das Mindestziel liegt nach einem fulminanten Corona-Quartal (PDF) jetzt bei 3,2 Mrd. Euro (+75%): Das ist… Weiterlesen ›
Hellofresh, Zalando und Zooplus erhöhen Prognosen für 2020
Wie lief das Corona-Quartal für Deutschlands führende Online-Händler und was erwarten sie für das Gesamtjahr und darüber hinaus? Noch vor der Bekanntgabe der offiziellen Quartalszahlen haben Hellofresh, Zalando und Zooplus ihre Jahresprognosen ein weiteres Mal erhöht. So peilt Zalando nach… Weiterlesen ›
Wie JD und die #GLORE50 Milliarden einsammeln für morgen
Die Zukunft kommt schneller als erwartet. Und die Besten rüsten sich gerade dafür, indem sie ihre Pläne vorziehen und dafür zusätzliches Kapital einsammeln. So ließ diese Woche in den GLORE50 nicht nur Ocado aufhorchen, das jetzt über Cash-Reserven von 2,2… Weiterlesen ›
Auch Hellofresh holt sich frische 175 Mio. € als Wandelanleihe
Hellofresh konnte sich im ersten Quartal (PDF) nicht nur über einen gewaltigen Schub beim Umsatz, sondern auch beim Cashbestand freuen, der auf 300 Mio. Euro angewachsen ist. Dazu hat sich Hellofresh jetzt noch zinsgünstige Wandelanleihen in Höhe von 175 Mio…. Weiterlesen ›
Hellofresh rechnet jetzt mit Umsatzplus von bis zu 1 Mrd. Euro
Hellofresh ist einer der wenigen Online-Fooddienste, die ihr Potenzial in der Krise voll ausschöpfen können. So hat Hellofresh heute das Umsatzziel für 2020 auf mindestens 2,5 Mrd. Euro erhöht. Im Bestfall rechnet es jetzt mit 2,8 Mrd. Euro und damit… Weiterlesen ›
Diese 7 Onliner sind jetzt auf Rekordniveau in den #GLORE50
Nicht nur Amazon eilt gerade von einem Börsenhoch zum nächsten. Ingesamt 7 von 37 Onlinern in den GLORE50 sind inzwischen auf Rekordniveau: Nach Amazon ist dies – in der Reihenfolge ihrer Börsenbewertung – Pinduoduo, Chewy, Ocado, Hellofresh, Zur Rose und Shop… Weiterlesen ›
Zalando verliert und Hellofresh profitiert in der Krise
Beinahe täglich trudeln jetzt im Online-Handel erste Business-Updates zur Coronakrise ein, zuletzt unter anderem von Westwing, von Zooplus und von DocMorris und Shop Apotheke. Negative Auswirkungen auf das Handelsgeschäft spürt aktuell vor allem Zalando: “Da die Verbraucher ihr Verhalten an… Weiterlesen ›
Hellofresh will 2020 profitabel wachsen auf 2,2 Mrd. € (+22%)
Hellofresh hat 2019 erstmals mit einem positiven EBITDA-Ergebnis abgeschlossen und will 2020 mit 22% bis 27% wachsen auf Umsätze von mindestens 2,2 Mrd. Euro: Hier ein Blick auf die Gewinn- und Verlustrechnung (PDF) für 2019: Hellofresh zählt inzwischen weltweit 3… Weiterlesen ›
Super ohne Markt: Wie frech sich Hellofresh jetzt vermarktet
Hellofresh ist unser Unternehmen des Jahres (Exchanges #244) und steht deshalb gerade im besonderen Fokus. Passend zur jüngsten Kampfansage an die Foodbranche gibts heute im Supermarktblog ein gutes Update dazu, “wie Hello Fresh & Co. klassische Supermärkte als Mahlzeitenanbieter ausstechen wollen”:… Weiterlesen ›
Exchanges #244: Hellofresh heute und morgen
Jochen Krisch und Marcel Weiß blicken in den neuesten Exchanges auf das vergangene HelloFresh-Jahr und sprechen darüber, wohin sich HelloFresh in den kommenden Jahren entwickeln kann. Dauer: 59 Minuten Abonnieren: Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen und auf Spotify anhören…. Weiterlesen ›
Wie Rocket Internet bei Hellofresh 650 Mio. Euro liegen ließ
Verstehe einer Rocket Internet (“Rocket Internet und der schleichende Rückzug von der Börse”)! Im Mai hat Rocket seine Hellofresh-Anteile beim Kurs von 8 Euro für 350 Mio. Euro abgestoßen. Heute wären sie 22,80 Euro und damit knapp eine Milliarde Euro… Weiterlesen ›
Hellofresh kann sich 2019 auf 1,8 Mrd. Euro (+41%) steigern
Hellofresh hat seine Prognosen für 2019 nochmals übertroffen und sich 2019 auf Umsätze von 1,8 Mrd. Euro (+41%) steigern können: “Von dem Konzernumsatz für das Geschäftsjahr 2019 entfallen auf das Segment USA voraussichtlich EUR 1.024 Millionen bis EUR 1.026 Millionen… Weiterlesen ›
Hellofresh und die große Kampfansage an die Foodbranche
Mit einem Plus von 207% war Hellofresh nicht nur der klare Börsengewinner des Jahres, sondern hat sich beim Kapitalmarkttag (PDF) unlängst auch frecher und angriffslustiger präsentiert denn je: So hat Hellofresh seine Umsatz- und Gewinnerwartungen zuletzt gleich mehrmals nach oben… Weiterlesen ›
Wenn Asos und Hellofresh die #GLORE50 nach oben ziehen
Zur Zeit erreichen die GLORE50 ihr Hoch jeweils zur Monatsmitte. Wobei vieles vom Börsenumfeld abhängt. Umso bemerkenswerter daher, dass diese Woche mit Hellofresh und Asos gleich zwei Unternehmen für ungewöhnliche Kurssprünge sorgten und die GLORE50 so nach oben zogen: Hellofresh,… Weiterlesen ›
Hellofresh holt für Spinoff Vorwerk und Bitburger an Bord
Am Kuriosesten geht es gerade bei den Mealkit-Anbietern zu (“Was wird aus Linas Matkasse, Blue Apron und Marley Spoon?”). Spannend wird es da vor allem auch bei Hellofresh, das künftig ganz frei von Rocket Internet agieren kann und sich dabei… Weiterlesen ›
Hellofresh will sich beim Börsengang bis zu 300 Mio. € holen
Hellofresh hat heute zum zweiten Mal nach 2015 (“Für Hellofresh hat der geplatzte Börsengang kaum Folgen”) seinen Börsengang angekündigt (“HelloFresh SE bereitet Börsengang vor”): “HelloFresh SE, der führende globale Anbieter von Kochboxen, bereitet die Notierung im regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter… Weiterlesen ›
Hellofresh mit 435 Mio. € (+49%), Blue Apron mit $483 Mio. (+29%) im 1. Halbjahr
Hellofresh reagiert auf die schwachen Quartalszahlen von Blue Apron (PDF) und hat die Veröffentlichung seiner Quartalszahlen (PDF) vorgezogen: Im ersten Halbjahr ist Hellofresh auf 435 Mio. Euro (+49%) gewachsen, Blue Apron auf 483 Mio Dollar (+29%). Hellofresh meldete leicht gestiegene… Weiterlesen ›
Hellofresh bekommt 60 Mio. € Kredit von Bankenkonsortium
Wagt Hellofresh im Windschatten von Blue Apron (“Exchanges #177: HelloFresh vs. Blue Apron”) und Delivery Hero nun doch noch den Sprung an die Börse (“Für Hellofresh hat der geplatzte Börsengang kaum Folgen”), wie man munkelt (“OMR-Podcast zum IPO von Delivery Hero… Weiterlesen ›
Exchanges #177: HelloFresh vs. Blue Apron
Jochen Krisch und Marcel Weiß nehmen in den neuesten Exchanges den geplanten Börsengang von Blue Apron und die jüngsten Zahlen von HelloFresh zum Anlass, um die zwei führenden Meal-Kit-Unternehmen miteinander zu vergleichen. Außerdem gibt es das potentielle E-Commerce-Wort des Jahres. Dauer: 67… Weiterlesen ›
Blue Apron liefert der Börse bessere Zahlen als Hellofresh
Jetzt wirds spannend für Hellofresh (“Wo sieht sich Hellofresh nach den ersten 5 Jahren?”): Denn US-Marktführer Blue Apron möchte Hellofresh beim Börsengang zuvorkommen (“Meal-Kit Company Blue Apron Files for U.S. Public Offering”) und liefert der Börse dabei auf den ersten Blick bessere Zahlen: Während… Weiterlesen ›
Wo sieht sich Hellofresh nach den ersten 5 Jahren?
Von Hellofresh gab es gestern Abend in Berlin ein großes Update zu den ersten 5 Jahren, bei dem sich der gesamte Vorstand der Presse präsentierte. Nach der jüngsten Kapitalrunde (“Hellofresh Bewertung sinkt auf 2 Mrd. € (-24%), für 85 Mio. € Spritze”) aus… Weiterlesen ›
Bleibt Hellofresh 100 Mio. Euro unter den Erwartungen?
Einerseits hat Hellofresh gestern gewohnt eindrucksvolle Wachstumszahlen vorgelegt (“Hellofresh wächst 2016 von 305 Mio. € auf 597 Mio. € (+96%)”). Andererseits stellt sich die spannende Frage: Ist Hellofresh damit unter den eigenen Erwartungen geblieben? Von den Enthüllungen des Journal du Net (“Hellofresh: Wachstumspläne und Kalkulationsmodell enthüllt”) hat sich… Weiterlesen ›
Hellofresh wächst 2016 von 305 Mio. € auf 597 Mio. € (+96%)
HelloFresh bleibt der letzte große Hoffnungsträger bei Rocket Internet (PDF) und hat seine Umsätze 2016 fast verdoppeln können auf 597 Mio. Euro (bei bereinigten EBITDA-Verlusten von 82,6 Mio. Euro): Hellofresh feiert in diesem Jahr sein 5-Jähriges und hatte sich 2016 neu… Weiterlesen ›
HelloTech: Wie sich HelloFresh zur Tech-Company wandelt
Passend zu den Ambitionen für 2017 hat Hellofresh kürzlich ausführlich beschrieben, wie es seinen Wandel zur Tech-Company organisiert (“HelloTech: Growing a Tech Team”): “At the end of last year, we undertook a project where we have looked into the industry’s best practices, carefully pondered… Weiterlesen ›
Rekonfiguriert! Hellofresh über die Ambitionen für 2017
Hellofresh möchte die Lebensmittelbranche rekonfigurieren und sich vom Aboboxenversand hin zum persönlichen Foodservice entwickeln. Soviel ist bekannt (“Exchanges #109: Wie Hellofresh den Food-Markt knacken will”): Im Interview gibt Hellofresh-Macher Dominik Richter ein Update zu den jüngsten Entwicklungen (via): “Wir haben in diesem Jahr… Weiterlesen ›
Hellofresh Bewertung sinkt auf 2 Mrd. € (-24%), für 85 Mio. € Spritze
Ist Hellofresh das nächste Zalando – oder das nächste Groupon? – Ein Jahr lang hatte der geplatzte Börsengang für Hellofresh kaum Folgen. Doch nun beginnt die Bewertung langsam zu leiden (“Nach dem verschobenen Börsengang: Rocket Internet muss Hello Fresh abwerten”). Das zeigt die jüngste Wachstumsspritze (“Rocket… Weiterlesen ›
Hellofresh: Wachstumspläne und Kalkulationsmodell enthüllt
In Frankreich hat Journal du Net die Wachstumspläne und das Kalkulationsmodell enthüllt, das Hellofresh derzeit Investoren und potenziellen Käufern präsentiert (FR/EN): In der Kalkulation sieht man auch sehr schön, was Hellofresh an Einnahmen bleibt – nach Abzug der Gutscheine… Weiterlesen ›
Hellofresh hat im April nochmal 65,8 Mio. Euro eingesammelt
Hellofresh habe mit “fast 300 Mio. Euro Umsatz” (genauer: 291,5 Mio. Euro) im ersten Halbjahr fast soviel Umsatz erzielt wie im Gesamtjahr 2015 (“Hellofresh wächst auf 305 Mio. € (+338%)”), vermeldete Rocket Internet heute stolz über seinen quasi einzig verbliebenen… Weiterlesen ›
Hellofresh wächst auf 305 Mio. € (+338%), mit 120 Mio. € Marketingpush
Hellofresh hat seine Umsätze 2015 mehr als vervierfacht – von 69,6 auf 305 Mio. Euro (+338%), bei einem nicht minder explodierenden Marketingbudget von 120,5 Mio. Euro (+438%). Das geht aus dem Geschäftsbericht (PDF) hervor, den die Hellofresh AG gestern veröffentlicht… Weiterlesen ›
Tengelmann setzt auf Chef’s Plate statt auf Hellofresh
Im Vorfeld des Tengelmann eDay, wo sich in diesem Jahr u.a. ProSiebenSat.1, Delivery Hero und die Global Fashion Group präsentieren, lohnt sich ein Blick auf die Tengelmann-Beteiligungen – vor allem in den USA. Seit dem letzten Update (“We’ve, Uber und… Weiterlesen ›
Samwer Report: Hellofresh holt $50 Mio. – ohne die üblichen Verdächtigen
Im Reich von Rocket Internet hinterlässt derzeit Hellofresh neben Westwing (“Was Westwing zum nächsten Zalando macht”) den mit Abstand besten Eindruck. So wundert es nicht, wenn Hellofresh nach 7,5 Mio. Dollar im letzten Herbst gerade noch einmal 50 Mio. Dollar… Weiterlesen ›