Etsy (“Etsy Sharpens Focus on Key Growth Initiatives”) und Dawanda sind zuletzt in zum Teil heftige Turbulenzen geraten (“Dawanda über Tech-Probleme und die jüngsten Entlassungen”). In seiner jüngsten Kassenzone-Analyse hat Alexander Graf Strategien und Geschäftsmodell unter die Lupe genommen (“Hausgemachte Probleme bei individuell bestickten Topflappen”):
“Ich selber finde die Basis des Geschäftsmodells noch immer spannend. Es gibt einen fragmentierten Anbietermarkt und einen sehr fragmentierten Nachfragermarkt. Die Idee Mitte der 2000er Jahren einen Markplatz für beide Seiten zu bauen, ist für mich rückblickend noch immer richtig, aber heute muss der Mittler dafür sorgen, dass die Produkte auch auf anderen Plattformen gefunden werden oder technisch soweit fortgeschritten sein, dass er selber neue Kanäle (Messenger usw.) anbinden kann.
Sowohl Etsy, als auch DaWanda haben im Bereich Technologie zu zögerlich investiert bzw. das Thema wie ein klassischer Konzern als IT Abteilung gesteuert.
Beide Plattformen dürften im Markt für Handgemachtes aus eigener Kraft keine großen Impulse mehr setzen. Sie sind Übernahmekandidaten geworden, wobei Etsy (siehe Forbes Analyse) zu teuer ist und bei DaWanda hat der Restrukturierungsprozess gerade erst begonnen.
Amazon Handmade übernimmt hier möglicherweise die Vorreiterrolle als Marktplatz, aber die Services dahinter bedient Amazon eben nicht. Es kümmert sich nicht um die Community und entwickelt für diesen sehr emotional tickenden Markt keine glaubwürdige Positionierung.
Ich denke wir werden in den nächsten Jahren neue „DaWandas“ sehen, die besser auf die Bedürfnisse der Handmade Menschen zugeschnitten sind.”
Tiefergehende Einblicke liefert Etsys jüngste Investoren-Präsentation (PDF)
Im Marktplatz-Segment sorgt inzwischen vor allem Wish für Furore (“Wie sich Wish europäischen Marktplatzhändlern präsentiert”).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Dawanda über Tech-Probleme und die jüngsten Entlassungen
- Entlassungen: Dawanda schlittert von einer Krise zur nächsten
- Handmade: Amazon kann Etsys wundesten Punkt gut nutzen
- Exchanges #96: Shopify vs. Etsy
Kategorien:Make Economy, Shopboerse
Kommentar verfassen