Nach der Fusion von Wiggle und Chain Reaction Cycles (“Fahrradriese: Wiggle wächst durch Fusion auf 400 Mio. Euro”), die zuletzt auf gemeinsame Umsätze von 400 Mio. Pfund (450 Mio. Euro) kamen, soll auch Bike24 in der Gruppe aufgehen (“WiggleCRC steers towards £100m takeover of German rival Bike24”):
“The acquisitive retailer backed by private equity firm Bridgepoint, is understood to be paying more than £100m for Bike24, sources said.
WiggleCRC enjoyed sales of £283m last year, and made underlying earnings of about £7m. The Bike24 deal is likely to add revenues of more than €85m.”
WiggleCRC zieht damit den Fahrrad.de Internetstores weiter davon, die nach der Übernahme von Probikeshop (“Fahrrad.de kauft Probikeshop von Migros bei 70 Mio. € Umsatz”) unter Karstadt und Signa für dieses Jahr 250 Mio. Euro Umsatz anpeilen.
Zur Verdeutlichung der Wachstumsdynamik: Bike24, das sich auf Zubehör spezialisiert hat, hatte 2012 Umsätze von 34 Mio. Euro erzielt (“Bike24 geht an Beteiligungsgesellschaft Riverside”) und sich zuletzt laut Handelsregister von 49 Mio. Euro (2014) auf 69,5 Mio. Euro (2015) steigern können.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Internetstores peilt für 2017 unter Signa 250 Mio. € Umsatz an
- Fahrradriese: Wiggle wächst durch Fusion auf 400 Mio. Euro
- Fahrrad.de kauft Probikeshop von Migros bei 70 Mio. € Umsatz
- Bike24 geht an die Beteiligungsgesellschaft Riverside
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen