Wie Kinnevik heute meldet, hat es für seine Anteile an Glossybox 104 Mio. Schwedische Kronen bekommen. Hochgerechnet entspricht das einem Gesamt-Verkaufspreis von 45 Mio. Euro, den die Hut Group bei der Übernahme im August (“Auch Glossybox geht an The Hut Group nach England”) gezahlt hat.
Die Hut Group hat seitdem bereits drei weitere Übernahmen getätigt, zuletzt Illamasqua (“Hut Group schnappt sich nächste Beauty-Marke”); Rocket & Co. sind gerade im Ausverkaufsmodus.
Zu den Entwicklungen im Beauty-Markt siehe auch The Hut Group im Zukunfts-Check der Kassenzone und die Exchanges #181 (“Douglas vs. The Hut Group”).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Illamasqua: Hut Group schnappt sich nächste Beauty-Marke
- ESPA: Übernimmt die Hut Group jetzt noch Hunderte von Spas?
- Auch Glossybox geht an The Hut Group nach England
- The Hut Group im Zukunfts-Check der Kassenzone
- Exchanges #181: Douglas vs. The Hut Group
Kategorien:Samwer Report, Shopboerse
Wie schätzen Sie den Kaufpreis im Verhältnis zum Umsatz / dem Wachstum ein? Hat Hut seinem Ruf folgend ein Schnäppchen bei der Akquisitionen gemacht oder war der Preis marktgerecht?
Leider gibts dazu keine Zahlen/Orientierungsgrößen. Auf mich wirkt der Kaufpreis überschaubar. Er dürfte sich eher am EBITDA orientiert haben als am Umsatz/Wachstum.
Glossy hat über 60M € eingesammelt (siehe Crunchbase) und wurde für nur 45M € verkauft. Massiver Verlust, was kaum thematisiert wird.