Bei DaWanda haben die Gebührenerhöhungen im letzten Jahr (“Dawanda will mit Portemonnaie und Gebührensprung in die Gewinnzone”) zu einem Sprung bei den Umsatzerlösen von 21,4% geführt und die Personaleinsparungen zu einer Eindämmung der Verluste. Laut Pressemitteilung:
“DaWanda verzeichnete ein Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahr um 21,4 Prozent auf 16,4 Millionen Euro im Jahr 2017 (13,5 Millionen Euro in 2016). Der operative Verlust (EBITDA) lag 2017 bei knapp 1 Million Euro, im Vorjahr war es noch ein Minus von 4 Millionen Euro.”
Interessant wäre zu wissen, wie sich die Maßnahmen auf das Handelsvolumen ausgewirkt haben. In den Foren jedenfalls rumorte es zuletzt gewaltig.
Auch die Geschäftsführung (“Dawanda hat sich von Co-Geschäftsführer wieder getrennt”) ist seit Januar wieder komplett: Als CTO ist jetzt Dirk Lüsebrink neu in der Geschäftsführung.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Dawanda hat sich von Co-Geschäftsführer wieder getrennt
- Etsy und Dawanda im Zukunfts-Check der Kassenzone
- Dawanda über Tech-Probleme und die jüngsten Entlassungen
- Dawanda will mit Portemonnaie und Gebührensprung in die Gewinnzone
Kategorien:Make Economy, Shopboerse
Kommentar verfassen