Passend zu den Breuninger-Ambitonen lohnt sich mal wieder ein Blick auf Zappos. Jahrelang hatte sich dort nichts mehr getan (“Zappos wird seit 2013 blockiert durch Amazon-Integration”). Vielleicht ist deshalb völlig untergegangen, dass Zappos seit April mit neuer Website unterwegs ist, die im letzten Herbst auf den aktuellen Stand gebracht wurde:
Seit 2016 treibt die Amazon-Tochter zudem ein eigenes Vielbestellerprogramm voran. Siehe dazu auch Amazon runderneuert Shopbop mit Vielbesteller-Programm
Zunehmend eigene Wege geht Zappos Luxury, das einmal als Zappos Couture begonnen hat:
Mehr zu Zappos gabs just in der Umstellungsphase auch in der Kassenzone (“Was wurde eigentlich aus Zappos?”). Zur Erinnerung: So sah Zappos jahrelang aus:
Frühere Beiträge zum Thema:
- Walmart will gegen Zappos & Co. voll auf Shoes.com setzen
- Holacracy: Wie weit ist Zappos in Sachen Selbstorganisation?
- Zappos wird seit 2013 blockiert durch Amazon-Integration
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen