Welche Optionen hat Douglas jetzt mit Parfumdreams?

2017 war großes Beauty-Jahr bei Exciting Commerce. Angesichts der Hut Group Offensive (“The Hut Group holt Hunderte Millionen für weitere Zukäufe”) haben wir uns intensiv mit der Douglas-Strategie auseinandergesetzt (“Wie weit kann Douglas ohne Plattform-Strategie kommen?”).

Alexander Graf hat den Ball aufgenommen und etliches davon in einen Kassenzone-Beitrag verarbeitet, der im Hause Douglas für reichlich Furore gesorgt hat. Zuletzt hatte Douglas im Weihnachtsgeschäft zu kämpfen, da auch bei Douglas die Läden nicht mehr funktionieren.

Spätestens seitdem rotieren der Investor und die neue Chefin, und Douglas darf nach fünf Jahren hartnäckiger Verweigerung (“Douglas bekommt bis zu 500 Mio. € für Zukäufe und mehr”) erstmals einen Online-Versender übernehmen (“Douglas übernimmt Parfumdreams mit 75 Mio. € Umsatz”).

In erster Linie braucht Douglas Parfumdreams, damit die Umsatzentwicklung hierzulande nicht ganz so desolat aussieht. Außerdem soll Parfumdreams als Billigheimer Douglas als Premium-Anbieter flankieren. Gespannt sein kann man, ob das auch stationär gilt und sich Parfumdreams dann auch mit den ramschigsten der Douglas-Filialen herumschlagen muss.

Im Vergleich zu den Aktivitäten der Hut Group, aber auch zur Younique-Übernahme von Coty ist der Parfumdreams-Deal wenig spektakulär. Spannend ist die Frage, was jetzt folgt. Als Plattform öffnen will sich Douglas weiter nicht. Wenn überhaupt, dann möchte Douglas einen Service-Marktplatz etablieren. Außerdem blickt die Chefin neidisch auf die hochexklusiven Parfümerien, die Produkte führen, die selbst Douglas verwehrt bleiben. Siehe OMR-Auftritt:

Schon mal die Hände reiben können sich also Treatwell, Vaniday und sämtliche Nagelstudios dieser Welt.

Douglas ist nicht der einzige Handelskonzern im Beauty-Segment, der sich anpassen muss. Auf der Shoptalk sprach u.a. die Ulta-Chefin über ihre Pläne und Ambitionen:

Eindrucksvoller sind aber natürlich Newcomerinnen wie Glossier, die bestehende Strukturen aufbrechen wollen und dabei schon an die nächste Generation denken (“Wie Glossier die Beauty-Branche aufmischen will“):

Mehr zu den Veränderungen in der Beauty-Branche auch in den Exchanges #181 (“Douglas vs. The Hut Group”).

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

1 Antwort

Trackbacks

  1. Presseschau KW 17: Douglas schnappt sich Parfumdreams, DHL weitet Abendlieferung aus, Amazon startet in der Türkei - Blog für den Onlinehandel

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: