Wie Fanatics auch den deutschen Sportmarkt aufmischen will

Nicht nur Digitec Galaxus siedelt sich in Hamburg an. Auch Fanatics will den deutschen Markt von Hamburg aus erobern (“Fanatics Continues to Expand Global Footprint with Opening of Fanatics Germany Office”) und hat dafür u.a. Benjamin Esser (Ex-Urbanara, Ex-Myfab) an Bord geholt.

Wer hatten über Fanatics bereits ausführlich berichtet (“Fanatics über die Milliardenmärkte im Sport”), das gerade erst mit seinem NFL-Deal mit Nike (“NFL Partners with Fanatics on Ground-Breaking Merchandise Model”) für Schlagzeilen gesorgt hat.

Fanatics setzt auf Fans, Vereine und ganze Sportligen. Zu Strategien und Ambitionen siehe auch das Gespräch auf der CodeCommerce:

Mit Umsätzen von zuletzt 2 Mrd. Dollar betreibt Fanatics Mass Customization im großen Stil und bietet hierzulande bereits personalisierbare Fanartikel für Borussia DortmundBayern München und andere Bundesliga-Vereine.

Mit Adidas, Runtastic, Keller Sports & Co. steht die Sportbranche auch im Fokus der K5 am 3./4. Juli in Berlin.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse, Wunschgenau

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: