Seit April sucht DHL einen neuen Vorstand für das Post- und Paketgeschäft. Wurde der bisherige Vorstand damals nur hinweggelobt, so soll er nun offenbar doch noch seinen Hut nehmen.
Am Freitag hatte DHL die Schönwetterprognosen korrigiert und die überfällige Sanierung/Restrukturierung des Post- und Paketbereichs angekündigt (“DHL will/muss nun doch stärker ins Paketgeschäft investieren”):
Das Paketgeschäft litt zuletzt zunehmend an den Altlasten aus dem Postgeschäft (“Warum DHL nicht stärker in den deutschen Markt investiert”).
Doch nicht nur: So konnte DHL Händlerberichten zufolge im letzten Weihnachtsgeschäft wegen technischer Probleme sein größtes Paketverteilzentrum über weite Strecken nicht nutzen, was zu Umleitungen und längeren Laufzeiten führte.
Ein generelles Problem bleibt, dass DHL wie die anderen Paketdienste die Marktentwicklungen unterschätzt haben und nun ins Rotieren geraten.
Mehr zum Thema auch in den Exchanges #186 (“Die Logistik am Limit 2017/18”)
Frühere Beiträge zum Thema:
- DHL will/muss nun doch stärker ins Paketgeschäft investieren
- DHL sucht neuen Vorstand für das Post- und Paketgeschäft
- Könnten DHL, Hermes & Co. mehr sein als Paketschubser?
- Exchanges #186: Die Logistik am Limit 2017/18
Kategorien:Uncategorized
hier noch die offizielle Pressemitteilung von heute: http://www.dpdhl.com/de/presse/pressemitteilungen/2018/juergen_gerdes_legt_mandat_als_vorstandsmitglied_von_dpdhl_nieder.html