Freenet rettet Media Saturn mit Kapitalspritze von 277 Mio. €

Und so kommt es, wie es kommen muss: “Die Wahrscheinlichkeit bleibt groß, dass sich die Freenet-Gruppe und Media Saturn irgendwann annähern und/oder zusammenschließen wie Carphone und Dixons in England (“A new retailer for a new digital age”).”

So will die Freenet AG jetzt den Ceconomy-Absturz an der Börse nutzen und sich die ersten 10% an Media Saturn sichern:

“Die freenet AG und die Ceconomy AG haben heute eine Vereinbarung über die Übernahme von rund 32,6 Millionen Aktien, die von der Ceconomy AG im Rahmen einer 10 prozentigen Kapitalerhöhung unter Ausschluss des Bezugsrechts ausgegeben werden, zu einem Preis von insgesamt rund 277 Millionen Euro oder 8,50 Euro pro Stückaktie, abgeschlossen.”

Ceconomy braucht das Kapital, um den Russland-Deal (PDF) zu finanzieren, den es letzte Woche bekanntgegeben hat (PDF):

Demnach will Ceconomy 258 Mio. Euro bezahlen, damit die russische M.Video Group das Russlandgeschäft von Media Saturn übernimmt, und bekommt dafür 15% an der M.Video Group (im Wert von ca. 150 Mio. Euro).

Anstatt in zukunftsträchtige Online-Geschäfte zu investieren, hat die Ceconomy AG in den letzten Monaten Unsummen in Offline-Aktivitäten gesteckt (“Media Saturn kauft sich für 452 Mio. Euro bei Fnac Darty ein”) und will den Markt dabei im Rahmen einer “European Retail Alliance” – manche sprechen auch von einer “Online-Loser-Allianz” – konsolidieren.

An der Börse war die Ceconomy AG entsprechend abgestürzt. Lag die Bewertung beim Börsengang schon nur bei mageren 3,2 Mrd. Euro, so liegt sie heute unter 2,4 Mrd. Euro.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Elektronikhandel, Shopboerse

  1. Ex-McK rettet McK – wie schön.

  2. Die sind aber auch alle doof bei Ceconomy…
    … ist doch so einfach – Jochen Krisch fragen – der erklärt Euch das schon alles

Trackbacks

  1. Wie geht es weiter mit MediaMarktSaturn? | Kassenzone

Kommentar verfassen

%d