In den USA hat sich diese Woche der nächste Mega-Börsengang aus China angekündigt (“Pinduoduo Files To Go Public”):
“China’s e-commerce company Walnut Street Group Holding filed with the SEC for a potential public offering today, aiming to raise up to $1 billion.
The Shanghai-based company operates the Pinduoduo mobile platform, where users to participate in group buying deals, mostly through Tencent’s communication app WeChat.”
Spätestens seit dem Aufkommen von WeChat 2011 sind Group Buying Deals ein großes Thema im chinesischen E-Commerce-Markt.
Der Börsenprospekt bietet Interessierten jetzt Einblicke in die Welt von Pinduoduo, das 2015 an den Start gegangen ist, bis 2017 selber gehandelt hat und heute nur noch die Infrastruktur und Services bereitstellt.
Einen schnellen Einstieg bietet auch dieser Podcast (“The Rise of Social Commerce in China”) und die zugehörige Pinduoduo-Story (“Alibaba’s Worst Nightmare: Pinduoduo Becoming the No.1 E-commerce App in China”) vom April.
Seit den Zeiten von Letsbuyit ist Group Buying ein stetig wiederkehrender Trend im E-Commerce, zuletzt getrieben durch Groupon (“Wo steht Groupon heute? Und was machen die Ehemaligen?”)
Frühere Beiträge zum Thema:
- Shopping App Mercari kann 1,2 Mrd. Dollar an der Börse holen
- Zalando, Wish und die Super-App-Potenziale für den Handel
- Was Ule einem Alibaba in China entgegensetzen will
- Exchanges #194: Future Retail auf der #Shoptalk18
Kategorien:Mobile, Shopboerse
Kommentar verfassen