Jet.com ist tot, es lebe das neue Jet.com (“Shopping site Jet reboots its brand as its monthly traffic drops”). Am Ende war es wohl doch einer der größten Acquihires der Geschichte (“Walmart, Jet.com und der $3 Mrd. Deal der Verzweifelten”), denn im Grunde startet Jet.com jetzt nochmal von vorn:
“Jet Relaunches with New Experience, Assortment and Service to Become the Shopping Destination for City Consumers”
Wir erinnern uns: Angetreten war Jet einmal als eine Art Online-Costco mit preisdynamischem Warenkorb. So war Jet.com mit Hunderten von VC-Millionen aufgepumpt worden und dann 2016, nur 2 Jahre nach der Gründung, für Milliarden an Walmart gegangen. Ohne je einen Proof-of-Concept erbracht zu haben. Und ohne Profitabilität in Sicht.
So ist und bleibt es immer wieder verblüffend, mit welcher Grundnaivität die Walmart-Führung in Online-Angelegenheiten vorgeht (“Walmart Just Wanted to Sell Pricey Outdoor Gear. Then ‘All Hell Broke Loose.’”).
Das Grundproblem ist klar: Walmart ist zwar ein Umsatzriese, aber letztlich zu uncool und zu provinziell, um in den (Online-)Metropolen Fuß zu fassen. Und Jet.com und viele der anderen Initiativen sollen hier Abhilfe schaffen.
Doch wer sich im Juni die Analystenkonferenz, vor allem aber die Hauptversammlung gegönnt hat, der ahnt, dass das so nicht gut gehen kann:
Dabei war Jet.com erst der Anfang. Inzwischen operiert Walmart bereits in vollkommen anderen Sphären (“Walmart sichert sich Flipkart für $16 Mrd. und liefert Zahlen”).
Siehe diese Woche auch Walmart to Acquire Cornershop in Mexico and Chile, Further Investing in Last-Mile Delivery and Strengthening Omnichannel Strategy.
Im Grunde ist es inzwischen nur noch eine Frage der Zeit, bis die Gesellschafter einschreiten. Und Walmart auch da wieder von vorne beginnen kann.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Wie kommen Walmart und Jet.com im E-Commerce voran?
- Wie Jet.com-Chef Lore bei Walmart durchgreift #Shoptalk17
- Jet.com: Wenn Walmart den E-Commerce-Chef vor die Tür setzt
- Walmart, Jet.com und der $3 Mrd. Deal der Verzweifelten
- Jet.com: Das nächste Amazon oder das nächste Fab.com?
- Exchanges #149: Walmart, Jet.com und die Schieflage im US-Markt
Kategorien:Shopboerse, Ultimondo
Kommentar verfassen