Wann, so fragt sich der Online-Handel schon seit Jahren, beseitigen DHL & Co. endlich ihr Kuddelmuddel im Post- und Paketbereich, wo ein stark wachsendes Paketgeschäft auf ein schrumpfendes Briefgeschäft trifft?
So wurde gerade erst dem Paketgeschäft der DHL eine “Warenpost” entgegengesetzt. Und warum “meine Landpost” Allyouneed-Fresh-Produkte nicht unter DHL-Flagge liefert, erschließt sich auch nur Insidern.
Post & Paket wird herausgelöst
Eine Lösung für das Kuddelmuddel ist zwar weiter nicht in Sicht, doch hat die Deutsche Post nun im Rahmen ihrer Restrukturierungsbemühungen eine große Reorganisation eingeleitet und dabei die Problembereiche schon mal isoliert:
“Deutsche Post DHL Group fokussiert Unternehmensbereich PeP auf deutsches Brief- und Paketgeschäft und schafft neue DHL eCommerce Solutions Division zur optimalen Positionierung in globalem Wachstumssektor.
Durch die Einrichtung eines ausschließlich auf das deutsche Post- und Paketgeschäft fokussierten Unternehmensbereichs wird sichergestellt, dass der zuvor angekündigte PeP Turnaround-Plan künftig noch konsequenter umgesetzt wird.”
Noch führt der Vorstandsvorsitzende Frank Appel das Post- und Paketgeschäft kommissarisch. Und der Handel harrt gespannt der nächsten Schritte. So soll die angekündigte Aufspaltung nach dem Weihnachtsgeschäft wirksam werden.
Im Briefgeschäft soll sich die Deutsche Post zuletzt bei der ADAC Motorwelt verpokert haben und damit einen weiteren Großkunden verloren haben. Einstmals gehörten auch die Katalogversender zu den Großkunden der Deutschen Post.
Und während DHl & Co. derzeit weiter stark mit sich selbst beschäftigt sind, kann Amazon Logistics die Gunst der Stunde nutzen.
Frühere Beiträge zum Thema:
- DHL-Krise: Könnte DHL Plattform werden (wenn es wollte)?
- DHL-Krise: “Warensendungen” sollen Paketzusteller entlasten
- DHL-Krise: Worauf sich der Online-Handel einstellen sollte
- DHL 2025: Kann sich DHL in der Zustellung neu erfinden?
- DHL sucht neuen Vorstand für das Post- und Paketgeschäft
- Exchanges #203: Amazon Logistics auf dem Vormarsch
- Exchanges #186: Die Logistik am Limit 2017/18
Kategorien:Shopboerse
Da schlage ich mir jetzt noch nicht erleuchtet gegen die Stirn und rufe: “ja klar, logisch!”
Ich hätte ja eher zwischen Post und Paket geschnitten oder alles was Paket ist, mit DHL-Express zusammen gelegt. Aber so mal schauen, wie sich das in der Praxis für den Ecommerce auswirkt.