Spätestens seit dem Strategiewechsel (“DoorDash holt $535 Mio. “to create the world’s best logistics company””) zählt DoorDash zu den Unternehmen im Food-/Logistikbereich, auf die man achten sollte:
Passend dazu hat Recode jetzt ein ausführliches Interview mit den Machern (“The food-delivery company wants to bring you more than just food”):
“We started with food just because it was the hardest problem,” Xu said. “It’s not just because it’s high frequency, but because if you can figure out food … if you can deliver something in 30 minutes, you can deliver something in an hour. The reverse is not true.”
Gestartet im Gastrobereich positioniert sich DoorDash inzwischen auch als Lieferdienst für Walmart & Co. Und hatte sich zuletzt im August nochmal Kapital besorgt (“Accelerating Our Momentum”).
Siehe zum Thema auch Instacart & Co. nach dem Whole-Foods-Schock und die jüngsten Entwicklungen bei Lieferheld und Lieferando.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Auf wen man 2019 im Online-Foodmarkt achten sollte
- Was bedeutet das Lieferheld-Aus für den Lebensmittelhandel?
- Instacart & Co. nach dem Whole-Foods-Schock in den USA
- DoorDash holt $535 Mio. “to create the world’s best logistics company”
- Exchanges #210: Die Foodmärkte heute und morgen
Kommentar verfassen