Ceconomy hat tatsächlich jemanden gefunden, der sich auf das Abenteuer Media Saturn einlassen will. So soll zum 1. März der ehemalige Conrad-Chef Jörn Werner das Ruder übernehmen (PDF):
“Der Aufsichtsrat der Gesellschaft berief in seiner heutigen Sitzung Jörn Werner mit Wirkung ab dem 1. März 2019 zum Vorstandsvorsitzenden (CEO). Der 57-jährige stand von 2015 bis 2018 an der Spitze der Werkstattkette A.T.U Auto-Teile-Unger Handels GmbH & Co. KG, dessen Aufsichtsratsvorsitz er im Mai letzten Jahres übernahm.
Davor verantwortete er als CEO die strategische Neuausrichtung der ElektronikHandelskette Conrad Electronic SE. Werner ist ausgewiesener Experte für die digitale Transformation von Geschäftsmodellen und internationale Wachstumsstrategien und hat sowohl Expertise im komplexen Filialgeschäft als auch im Multichannel-Handel.”
Jörn Werner war von 2012 bis 2015 Conrad-Chef und hat den größten Teil seiner Karriere bei Metabo (1995-2002) und der Berner Group (2005-2012) verbracht.
Hier zur Orientierung die Exciting Commerce Beiträge aus seiner Zeit bei Conrad:
- Conrad Electronic will es mit Online Pure Playern aufnehmen
- Get it Quick: Conrad und die Blitzübernahme von Getgoods
- Wie sich Conrad die Zukunft von Getgoods und HOH vorstellt
- Conrad Electronic handelt sich eine Sperre bei myDealZ ein
- Conrad verliert Chef an A.T.U. und nimmt Kurs auf Premier Farnell
Siehe dazu auch Warum auch Conrad Electronics von Omni-Channel abrät und die Exchanges #211 (“Was kommt nach Media Saturn”)
Frühere Beiträge zum Thema:
- Freenet attackiert auch die neue Media Saturn Führung
- Ceconomy präsentiert sich der Börse in desolatem Zustand
- Media Saturn im Weihnachtsquartal bestenfalls auf Vorjahr
- Drei Monate entscheiden jetzt über das Schicksal von Media Saturn
- Exchanges #211: Was kommt nach Media Saturn?
Kategorien:Elektronikhandel
Kommentar verfassen