Am Donnerstag will DHL die Zahlen für 2018 präsentieren und hat heute schon mal aufgeführt, wo es überall hinterherhinkt bzw. was es Amazon Logistics entgegensetzen will (“Deutsche Post DHL Group kündigt Investitionen in Höhe von bis zu 150 Millionen Euro für Personal, weitere Automatisierung sowie den Ausbau der Post- und Paketinfrastruktur an”).
Symbolisch kann man den Rückstand auf der letzten Meile an den Packstationen festmachen:
Hier hat DHL jetzt zu den bestehenden 3.500 (einmal mehr) “1.000 zusätzliche Packstationen” angekündigt, dabei allerdings offen gelassen, bis wann die kommen sollen.
Und selbst das wären dann in Summe, sehr vorsichtig hochgerechnet angesichts der Amazon-Entwicklung (ohne Marktplatz), immer noch weniger als die Hälfte der 10.000 Packstationen, die der deutsche Markt heute mindestens bräuchte, zumal man sich ja jetzt auch vom Paketkasten verabschiedet hat.
Kein Wunder also, dass ein Amazon das Thema inzwischen selber vorantreibt (“Amazon Locker betreibt jetzt bereits jede 10. Abholstation”). Siehe auch Future Logistics: Was aber, wenn Packstationen mobil wären?
Mit Spannung wartet der Online-Handel jetzt darauf, was aus dem Paketgeschäft werden soll, das DHL am 1.1. zusammen mit dem Briefgeschäft ausgelagert hat und das nach dem Ausscheiden des Paketvorstands weiter ohne eigenständige (Geschäfts-)Führung auskommen muss.
Alles in allem sind die heute präsentierten Maßnahmen nicht mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein. Da müsste im Rahmen der DHL-Strategie 2025 schon noch erheblich mehr kommen, um die bestehenden Engpässe dauerhaft zu überwinden.
Mit DHL und Hermes in der Krise haben wir uns ausgiebig auch in den Crossover Exchanges #12 beschäftigt.
Frühere Beiträge zum Thema:
- 5 verplemperte Jahre: DHL und das Aus für den Paketkasten
- Hermes-Führung wieder komplett, DHL noch auf der Suche
- DHL Paket mit einem Krisen-Update nach dem 3. Quartal
- DHL isoliert kriselndes Post- und Paketgeschäft zum 1.1.2019
- Crossover Exchanges #12: DHL und Hermes in der Krise
- Best of Exchanges: Die Logistik von morgen
- Exchanges #203: Amazon Logistics auf dem Vormarsch
Kategorien:Logistik
Kommentar verfassen