Die Lumaland AG bzw. deren Gesellschafter betätigen sich momentan so ein bisschen als die Lumpensammler des E-Commerce und haben sich jetzt nach den Überresten von Monoqi (PDF) auch die Option auf Teile der Sleepz AG (Bettenriese, Urbanara, Matratzen Union, etc.) gesichert:
“Wesentliche Aktionäre der SLEEPZ AG haben der Gesellschaft mitgeteilt, heute mit einem strategischen Investor, der WAOW Entrepreneurship GmbH (“WAOW”), Aktienoptionsverträge abgeschlossen zu haben, die der WAOW das Recht einräumen, insgesamt bis zu 6.767.348 Aktien an der SLEEPZ AG von diesen Aktionären zu erwerben.
WAOW wird einzelnen Gesellschaften der SLEEPZ-Gruppe für einen Übergangszeitraum eine Finanzierung des betrieblichen Umlaufvermögens zur Verfügung stellen.
Im Zusammenhang mit den Verhandlungen mit der WAOW hat der Vorstand heute beschlossen, den Geschäftsbetrieb der sleepz Home GmbH, an der die SLEEPZ AG zu 92,03% beteiligt ist und die Verluste erzielt, in der gegenwärtigen Form nicht weiterzuführen. Es wird aktuell nach einem Käufer für diese Gesellschaft gesucht.”
Sowohl Lumaland als auch Sleepz haben in letzter Zeit Unternehmen aus dem Möbelbereich aufgesammelt, die künftig unter ein gemeinsames Dach wandern könnten.
Neben der Woaw Group steht hinter der Lumaland AG auch die Social Chain Group von Georg Kofler, die sich auch in anderen E-Commerce-Bereichen engagiert (“Planet Sports ist alles, was von der 21sportsgroup bleiben soll”).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Planet Sports ist alles, was von der 21sportsgroup bleiben soll
- Planet Sports und Lumaland gehen an die Social Chain Group
- Ravensberger Matratzen übernimmt mit Georg Kofler die Lumaland AG
- Lumaland baut mit Möbelfreude die nächste Schlafmöbel AG
Kategorien:Home & Living, Shopboerse
auch die Rest-Ecommerce Group genannt ;-)
Der letzte Rest vom Schützenfest, wild durcheinander, zusammen, mischen, dann Synergien (?) heben und weiter wild Präsentationen basteln. Das wird nicht besser und wieso sollte man da z.B. nicht in Zooplus investieren? Völlige Kapitulation.