McDonald’s als Mobile Player im E-Commerce 2020 (Update)

McDonalds lässt dieser Tage aufhorchen mit zwei Übernahmen und Beteiligungen im Mobile-Bereich. So hat McDonalds für 300 Mio. Dollar oder mehr DynamicYield zur Personalisierung übernommen:

With this acquisition, McDonald’s will continue to invest in Dynamic Yield ’s core personalization product and world-class engineering teams as they bring new, bigger and even better capabilities to the market. We can’t wait to show you what’s next.”

Außerdem will McDonalds mit knapp 10% bei Plexure einsteigen, das für McDonald’s an der Mobile App arbeitet:

“Plexure has played an important role in McDonald’s focus on digital transformation, powering a version of McDonald’s Global Mobile App in 48 countries outside the U.S. and other markets, including Italy and Japan.

The transaction marks McDonald’s first-ever investment in a mobile app vendor and follows its recent announcement to acquire Dynamic Yield, a decision-engine and personalization company based in Tel Aviv, Israel, and New York.”

McDonald’s ist wie Starbucks und andere mit stark genutzten Apps prädestiniert, irgendwann auch in den E-Commerce-Markt vorzudringen (“McDonald’s als möglicher E-Commerce-Player 2020 #K5BLN”)

Mit der mobilen Zukunft jenseits des traditionellen Online-Handels werden wir uns auch dieses Jahr wieder auf der K5 befassen und uns dazu am 4./5. Juni in Berlin u.a. mit Lieferando unterhalten (“Was bedeutet das Lieferheld-Aus für den Lebensmittelhandel?”).

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Brands, Food, Shopboerse

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: