Was wird Amazons nächster Multi-Milliardenflop? Auch zu derlei Spekulationen regt Jeff Bezos in seinem jüngsten Brief an die Aktionäre an. Siehe dazu auch Die 20 spannendsten Erkenntnisse.
Denn genauso, wie es alles andere als absehbar war, dass das Fire Phone floppt, für das Amazon so große Hoffnungen hatte, und stattdessen Echo und Alexa zum nächsten großen Ding wurden, so könnte sich auch Amazon Go zum nächsten Milliardenflop entwickeln. Sei’s drum:
“Amazon will be experimenting at the right scale for a company of our size if we occasionally have multibillion-dollar failures.
Of course, we won’t undertake such experiments cavalierly. We will work hard to make them good bets, but not all good bets will ultimately pay out.
This kind of large-scale risk taking is part of the service we as a large company can provide to our customers and to society.
The good news for shareowners is that a single big winning bet can more than cover the cost of many losers.”
Als Mulit-Milliardenflop könnte sich aber auch Whole Foods erweisen, wo Amazon zuletzt bereits das Weihnachtsgeschäft abgeschafft hat (bzw. aufs ganze Jahr über verteilt hat):
Ob die $16-Milliarden-Wette für Amazon aufgeht, das kann heute noch niemand so genau sagen. Einen Versuch ist es aber wohl wert.
Das nächste $100-Milliarden-Geschäft für Amazon
Was der Brief an die Aktionäre ausspart, ist, was für Amazon mit ziemlicher Sicherheit das nächste $100-Milliarden-Geschäft werden könnte:
So wartet alles gespannt darauf, ob Amazon kommende Woche bei den Quartalszahlen erstmals die Werbeerlöse enthüllt, die momentan noch “unter ferner liefen” zu finden sind.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Die 20 spannendsten Erkenntnisse aus den neuen Amazon-Zahlen
- Und wo steht Amazon jetzt im Vergleich zu Alibaba & Co.?
- Die Amazon-Erlöse 2018: Advertising erstmals über $10 Mrd.
- Exchanges #216: Wo steht Amazon 2018/19?
- Exchanges #213: Amazon und die Kartellwächter
- Exchanges #203: Amazon Logistics auf dem Vormarsch
Kommentar verfassen