Was spricht für den Handel in einer Plattformwelt? Wohl niemand bringt das Marktplatz-Dilemma von Amazon momentan so gut auf den Punkt wie Zooplus – auf dem Kapitalmarkttag im März (siehe Aufzeichnung) und diese Woche im Quartalsupdate (PDF):
So beobachtet Zooplus, dass Amazon das eigene Sortiment zurückfährt zugunsten des Marktplatzes. Das macht es für Amazon wirtschaftlicher, für den Kunden jedoch schwieriger, bei Amazon alles günstig aus einer Hand zu bekommen:
Neben Zooplus gibt es inzwischen auch aus den USA Einblicke von Chewy, das mit Umsätzen von 3,5 Mrd. Dollar an die Börse will.
Man kann jedenfalls gespannt sein, wie Amazon die Weichen für die kommenden 5 Jahre stellt:
Siehe dazu auch: Zwei Jahre nach dem Start: Die sieben bemerkenswertesten Probleme von Amazon Fresh in Deutschland.
Ausführlich haben wir uns mit dem Amazon von morgen in den Exchanges #224 beschäftigt:
Der Amazon Marktplatz präsentiert sich auch dieses Jahr wieder auf der K5 am 4./5. Juni in Berlin.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Peak Amazon: Wo stehen Wish und AliExpress in 5 Jahren?
- Amazon im Handelsgeschäft erstmals unter 10% Wachstum
- Wie löst Amazon das Marktplatz-Dilemma für sich und andere?
- Exchanges #224: Das Amazon von morgen
Kategorien:Amazon, Food, Shopboerse
Kommentar verfassen