Breuninger knackt im Online-Handel die 250 Mio. Euro Marke

Während Stylebop aufgeben muss, schwingt sich Breuninger auf zu neuen Höhen. Vor zwei Jahren machte das Online-Geschäft 20% von 800 Mio. Euro, heute sind es 30% von 900 Mio. Euro. Damit dürfte Breuninger im Online-Handel die Viertelmilliarde geknackt haben und kann in der Entwicklung mit den führenden Online-Spezialisten weiter gut mithalten:

So hatte sich Breuninger dieses Jahr im direkten Vergleich mit Mytheresa präsentiert:

Breuninger gelingt genau das, womit sich Douglas, Media Saturn und andere Stationäre schwer tun: das Online-Geschäft so aufzubauen, dass es sich im Zweifel auch selber trägt. Denn spannend wird es, wenn Breuninger die Online-Marke von 50% knackt.

So will und kann Breuninger jetzt mit seinem Online-Ansatz – nach Österreich – auch in die Schweiz expandieren. Und das jeweils ganz ohne Filialunterstützung.

Zusammen mit Mytheresa (“Mytheresa erwartet 380 Mio. € Umsatz. Wer schlägt zu?”) und mit Schustermann & Borenstein (“BestSecret wollte 2018 auf mindestens 330 Mio. € wachsen”) zählt Breuninger zu den Vorzeigebeispielen, die zeigen, wie aus stationären Händlern relevante Online-Player werden können.

Siehe im Vergleich dazu auch die Bemühungen von Peek & Cloppenburg:

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

Schlagwörter:

Trackbacks

  1. App-Tipp: Breuninger liefert mit neuen Fashion Finder mehr Inspiration. - mobilbranche.de
  2. Zum Nachschauen: Engelhorn auf den Spuren von Breuninger – Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: