Media Saturn baut weiter ab. So soll die Service-Tochter Profectis geschlossen werden, während iBOOD an die Gründer gehen soll (Pressemitteilung). Die freuen sich über mehr Freiheit und weniger Bürokratie.
Zuvor hatte Media Saturn schon Redcoon und vieles andere eingestampft. Damit braucht es jetzt eigentlich nur noch eine Lösung für Flip4New.
Bei Media Saturn herrscht gerade rege Betriebsamkeit. An der strategischen Ausrichtung soll sich allerdings auch unter der neuen Führung nichts ändern.
So wartet die Branche also gespannt ab, bis der Filialrückbau beginnt bzw. sich jemand Media Saturn von der Börse schnappt. Dort liegt die Bewertung jetzt wieder bei erschwinglichen 1,65 Mrd. Euro.
Mehr zu den Optionen auch in den Exchanges #231 (“Ist Media Saturn noch zu retten?”):
Siehe auch Exchanges #227: 10 Jahre Quelle-Pleite – und nichts dazugelernt?!
Frühere Beiträge zum Thema:
- Galaxus beendet die Beta-Phase – und Media Saturn?
- Media Saturn macht Redcoon in Deutschland endgültig dicht
- Media Saturn übernimmt RTS-Services mit 136 Mio. € Umsatz
- Media Saturn übernimmt iBOOD – bei Umsätzen von 36 Mio. Euro
- Exchanges #231: Ist Media Saturn noch zu retten?
Kategorien:Elektronikhandel, Shopboerse
Kommentar verfassen