Neben Naspers und Prosus war diese Woche die Milliardenübernahme von Zozo Fashion durch Yahoo Japan bzw. Softbank das große Thema im globalen Online-Handel. Demnach möchte sich Yahoo für 3,3 Mrd. Euro die Mehrheit an Zozo sichern und dabei den Gründer herauskaufen (PDF):
Spannend ist die Übernahme vor allem unter Mobile-Gesichtspunkten. Yahoo Shopping war gestern. Künftig soll in Japan die neue PayPay Mall im Fokus stehen (PDF):
Und Zozo soll integraler Bestandteil werden im Wettbewerb mit Amazon, Rakuten, Mercari & Co.:
Yahoo verspricht sich von der Übernahme ein “astronomisches Wachstum” durch viele zusätzliche Kunden:
Seit es mit dem Werbegeschäft nicht mehr so läuft, haben sich bei Yahoo Japan der E-Commerce und die Payment-Services zum Treiber entwickelt:
Spannend ist auch, dass Yahoo in Japan selber vor großen Veränderungen steht und künftig in der Softbank-Gruppe als Z Holdings firmieren soll:
Nicht übersehen sollte man aber auch, dass Zozo vor der Übernahme und dem plötzlichen Rückzug des Gründers eine Umstrukturierung angekündigt hat (PDF).
So hatte sich Zozo zuletzt unter anderem bei der internationalen Expansion verhoben und durch übermäßige Discounts einige seiner Partnershops vergrätzt.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Zozo zieht sich aus Deutschland und anderen Märkten zurück
- Kann Zozo mit seinem Modell Vorbild sein für Zalando & Co.?
- Zozotown wächst mit neuem Geschäftsmodell auf 1,3 Mrd. €
Kategorien:GLORE25, Shopboerse
Kommentar verfassen