Wie geht es weiter bei Westwing und bei Home24? Nach dem Kursverfall sind beide vor allem auch Übernahme- und Spekulationsobjekte.
So hat diese Woche der Hedgefonds von Ari Zweiman, seit dem Rückzug von Rocket ohnehin schon größter Einzelaktionär, sein Anteilspaket auf 19% aufgestockt. Mit 7,8% wieder dabei ist jetzt Baillie Gifford statt des Vanguard World Fonds:
An der Börse hat Home24 diese Woche erstmals wieder eine Bewertung von über 100 Mio. Euro erreicht. Zuletzt hatte Home24 zum Halbjahr einen Cashbestand von 51 Mio. Euro gemeldet.
Westwing mit vielen neuen Aktionären
Jede Menge Anteilsverschiebungen meldet auch Westwing. Dort liegt die Zahl der Fonds mit Anteilen von mehr als 3% mittlerweile bei 9. Größter Einzelaktionär bleibt Kinnevik mit 13,5%.
Westwing hatte sich kürzlich von seinen Zielen für 2019 verabschiedet, hat sich davon kursseitig aber schon wieder erholt und liegt jetzt bei einer Bewertung von knapp 90 Mio. Euro.
Über die Krise von Westwing und Home24 haben wir uns in den Exchanges #234 unterhalten:
Beide sind kürzlich aus den GLORE50 gefallen. Mehr zu diesen und anderen Börsenauf- und absteigern auch in den Exchanges #238:
Frühere Beiträge zum Thema:
- Für Westwing kommt es 2019 noch schlimmer als erwartet
- Home24 rettet das Quartal und hat noch 51 Mio. € Cash übrig
- Wayfair will sich weitere $825 Mio. holen – für Home24 & Co.?
- Wer jetzt aussteigt bei Home24, und wer stattdessen aufstockt
- Exchanges #234: Wie gehts weiter bei Home & Living?
Kategorien:Home & Living, Shopboerse
Kommentar verfassen