Rocket steigt wieder bei Westwing ein und hält jetzt 6,6%

Gut ein Jahr nach den Börsengängen herrscht gerade ein ständiges Rein und Raus bei Westwing ebenso wie bei Home24 (“Hedgefonds baut sein Anteilspaket auf 19% aus”).

Nachdem Rocket Internet erst im Mai bei Westwing raus ist, so ist es jetzt schon wieder drin und zählt mit 6,6% zu den größten Einzelaktionären. Weitere 3,1% hat Westwing selber gekauft.

Auch wenn sich Westwing erst kürzlich von seinen Zielen für 2019 verabschieden musste, so war zuletzt durchaus noch Geld in der Kasse, mehr jedenfalls als bei Home24.

Nach den Kursstürzen sind allerdings beide billig zu haben. Und so kann man aktuell durchaus spekulieren, ob zum Beispiel Westwing und Maisons du Monde zusammengehen könnten.

Im Übernahmefieber befindet sich gerade XXXLutz. Da hat mans allerdings nicht so mit den Onlinern und bedient sich stattdessen lieber bei den Todeslisten des stationären Handels. So hat XXXLutz jetzt nach Roller (siehe Pressemitteilung) auch bei Pfister in der Schweiz zugeschlagen.

Mit der Lage bei Westwing und Home24 haben wir uns ausführlich in den Exchanges #234 befasst:

Sowohl Home24 als auch Westwing sind kürzlich aus den GLORE50 gefallen. Das Home & Living Cluster vertreten jetzt Wayfair, Bygghemma und AO.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Home & Living, Samwer Report

Schlagwörter:,

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: