Seit 25 Jahren eilt der Online-Handel von Umsatzrekord zu Umsatzrekord und liegt auch dieses Jahr wieder über den Erwartungen der Handelsverbände.
Laut HDE (PDF) haben sich die Umsätze im vergangenen Jahrzehnt fast vervierfacht – von 15,6 Mrd. Euro im Jahr 2009 auf 57,8 Mrd. Euro im Jahr 2019:
Der bevh, der in der Erfassung nach einer anderen Logik vorgeht, rechnet jetzt nach 15,5 Mrd. Euro im Jahr 2009 für 2019 mit mindestens 70 Mrd. Euro.
Die Paketdienste können das Wachstumstempo kaum noch mitgehen – und die große Frage bleibt: Wo steht der Online-Handel in 10 Jahren?
Wer wagt eine Umsatzprognose für 2029?
Wir haben das abgelaufene E-Commerce-Jahrzehnt mit seinen gewaltigen Umsatzsprüngen mit der K5 begleitet und werden das für die Wachstumstreiber auch im neuen Jahrzehnt weiter tun.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Voll daneben: Amazon und das Versagen der “Marktforscher”
- HDE: Weiter galaktisches Potenzial für den Online-Handel!
- Die bvh-Zahlen 2013 und die 10 Mrd. Lücke im E-Commerce
- Exchanges #227: 10 Jahre Quelle-Pleite – und nichts dazugelernt?!
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen