Weiter bergauf geht es für die GLORE50, die jetzt ein neues 17-Monats-Hoch verzeichnen und mit 142,27 Punkten so hoch notieren wie seit dem 15. August 2018 nicht mehr:
Aufhorchen lässt zur Zeit vor allem der britische Modeversender Boohoo, der nach einem fulminanten Weihnachtsgeschäft die Umsatzmilliarde bereits nach 10 Monaten erreicht hat und das Jahresziel entsprechend nach oben korrigiert hat auf jetzt mindestens 1,2 Mrd. Pfund.
In den GLORE50 zählte Boohoo zuletzt zu den wenigen Lichtblicken im Modesegment. Siehe dazu auch Die wahren Börsengewinner- und verlierer des Jahres 2019.
Über die GLORE50
Die GLORE50 basieren auf dem Global Online Retail Fonds, der am 1. Oktober 2015 auf unsere Initiative hin als bewusst breit gestreuter Branchenfonds für den globalen Online-Handel an den Start gegangen ist. Wir stehen ihm seitdem beratend zur Seite mit Analysen und Einschätzungen, was die Zusammensetzung sowie die Auswahl und Gewichtung relevanter Unternehmen angeht.
Anmerkungen und Einordnungen zu aktuellen Entwicklungen finden Interessierte auch täglich bei Instagram.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Die 20 spannendsten Veränderungen in den #GLORE50
- Die wahren Börsengewinner- und verlierer des Jahres 2019
- Die #GLORE50 beenden das Jahr bei 138,18 Punkten (+35%)
- Der GLORE-Fonds kann die Gebühren um knapp 20% senken
Kategorien:GLORE25
Kommentar verfassen