5 Jahre nach Douglas (“Wie schnell kann Douglas Thalia und Christ abstoßen?”) hat auch die Metro-Gruppe die Zerschlagung abgeschlossen:
So hat die Metro 2015 erst Kaufhof abgestoßen (“Metro verschenkt Kaufhof und erhält 2,4 Mrd. € für die Immobilien”), 2017 dann Media Saturn und jetzt auch noch Real. Siehe dazu auch: Die Umsätze von Real.de könnten bei Kaufland und Lidl landen
Der einzige der großen Handelskonzerne, der seine Hausaufgaben jetzt noch nicht gemacht hat, ist die Otto-Gruppe, der ihre bittersten Zeiten noch bevorstehen (“Otto-Auslaufmodelle kommen auf 2,7 Mrd. € (von 13,5 Mrd. €)”).
Siehe ergänzend dazu auch Otto meldet 8 Mrd. € im E-Commerce – mit 4 Jahren Verspätung
Wie es mit der Lern- und damit auch der Zukunftsfähigkeit des deutschen Handels aussieht, hatten wir in den Exchanges #227 besprochen (“10 Jahre Quelle-Pleite – und nichts dazugelernt?!”):
Frühere Beiträge zum Thema:
- Wird Real das nächste Tengelmann oder das nächste Schlecker?
- Was Tengelmann Douglas und Otto inzwischen voraus hat
- Wie schnell kann Douglas Thalia und Christ abstoßen?
- Exchanges #227: 10 Jahre Quelle-Pleite – und nichts dazugelernt?!
- Crossover Exchanges #13: 5 Jahre “Todesliste” für den Handel
Kategorien:Food, Shopboerse, Ultimondo
Kommentar verfassen