Chewy wächst 40% auf $4,8 Mrd. und macht 69% davon im Abo

Nach Zooplus gab es diese Woche die Zahlen von Chewy (PDF), das 2019 um 40% gewachsen ist – von 3,5 Mrd. Dollar auf 4,85 Mrd. Dollar:

Über 69% der Umsätze kommen inzwischen über das Autoship-Programm, über das Chewy-Kunden (Chewy nennt diese “pet parents”) ihre Produkte günstig im Abo bekommen.

Mit Marketingausgaben von knapp 9% ist Chewy noch weit weg von der Profitabilität von Zooplus, das nur 3,3% an Marketingkosten hat und auch in der Bruttomarge mit 29% erheblich besser dasteht als Chewy mit 23,6%. Vergleiche dazu auch die Unterlagen von Zooplus (PDF).

Ähnlich wie Zooplus erlebt Chewy gerade einen Corona-Boom und muss in der Logistik kräftig aufstocken, um die Nachfrage zu bewältigen. Für das 1. Quartal erwartet Chewy deshalb ein weiteres Wachstum um 35 bis 37%, enthält sich aber einer Jahresprognose und ist damit ähnlich vorsichtig wie Zooplus.

Vom Börsengang (“Chewy holt $1 Mrd. an der Börse bei $8,7 Mrd. Bewertung”) sind letztlich nur 110 Mio. Dollar ins Unternehmen geflossen, so dass Chewy zum Jahreswechsel auf einen Kassenbestand von 212 Mio. Dollar kommt.

Wie Zooplus zählt auch Börsenneuling Chewy aktuell zu den großen Gewinnern in den GLORE50. Siehe dazu auch das erweiterte Food-Segment in den GLORE Insights #7.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Food, Shopboerse

Schlagwörter:

Kommentar verfassen

%d