So soll das neue Picnic Fulfillment Center funktionieren

Nach der K5 Digital gab es letzte Woche weitere Details zum neuen Picnic Fulfillment Center vom Logistikspezialisten TGW, der u.a. auch Logistikzentren von Zalando ausstattet und betreut. So heißt es in der Pressemitteilung:

“Im niederländischen Utrecht errichtet TGW ein hochautomatisiertes Fulfillment Center für Picnic. Der Online-Supermarkt setzt auf ein leistungsstarkes und zugleich extrem flexibles FlashPick®-System mit drei Temperaturzonen. Herzstück der Lösung bildet ein Shuttle-System.”

“Angelieferte Ware wird größtenteils ins Shuttle eingelagert. Kundenaufträge starten entweder im Zone-Picking-Bereich oder an einem der PickCenter One Kommissionier-Arbeitsplätze. Anschließend werden die Bestellungen zur Konsolidierung ins Shuttle eingelagert.”

“Das von TGW Robotics und Picnic entwickelte robotergestützte Beladesystem ermöglicht das schnelle Be- und Entladen der Elektro-Zustellfahrzeuge.”

Zu den Referenzen von TGW Logistics im Online-Lebensmittelhandel zählt bisher Frisco in Polen.

Neben den großen Fulfillment-Centern wird es im Lebensmittelsegment vor allem auch im Microfulfillment spannend. Siehe dazu u.a. Takeoff holt für Kompaktmärkte $25M zu $500M-Bewertung sowie die Omnistore-Lösung von TGW.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Food, Logistik

Schlagwörter:

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: