Was sagen die jüngsten Amazon-Zahlen dem Markt? Wer als Online-Händler im zweiten Quartal mehr als 49% gewachsen ist, war super, wer darunter lag, eher unterdurchschnittlich.
Erreichen ließen sich solche Wachstumsraten allerdings – auch bei Amazon – vor allem mit Waren des täglichen Bedarfs:
“Online grocery sales tripled in the second quarter when compared with the same period last year.
Amazon increased grocery delivery capacity by over 160% and tripled grocery pickup locations to support customers during COVID-19.”
Stärker noch als das eigene Handelsgeschäft ist im Corona-Quartal das Marktplatzgeschäft gewachsen.
Ansonsten gilt: Amazon hat in Q2 so ziemlich alle Erwartungen übertroffen und dabei in so gut wie allen Sparten Rekordgewinne eingefahren (PDF-Quelle), vor allem auch aufgrund geringerer Marketingaufwendungen.
Siehe im Vergleich dazu auch Amazon erhöht das Marketingbudget 2019 um $5 Mrd. (+37%)
Frühere Beiträge zum Thema:
- Corona treibt das Marktplatzgeschäft bei Amazon auf 65%
- Amazon betreibt bereits 6 Whole Foods Märkte als Online-Depots
- Amazon Vendor Flex ist das Topthema in Zeiten von Corona
- Exchanges #246: Wie geht Amazon ins neue Jahrzehnt?
Kategorien:Amazon
Kommentar verfassen