Hellofresh mit neuem Markenauftritt und 723 Mio. € Cashreserven

Für Hellofresh entwickelt sich 2020 zu einem absoluten Traumjahr. Nach der vierten Prognoseerhöhung rechnet Hellofresh inzwischen mit einer Umsatzverdopplung auf bis zu 3,6 Mrd. Euro. Das sind 1,4 Mrd. Euro mehr als ursprünglich geplant (PDF-Quelle):

In den letzten zwölf Monaten haben weltweit erstmals 5 Millionen Kunden bei Hellofresh bestellt:

Die Marketingquote ist in Q3 wieder etwas gestiegen, liegt aber noch nicht annähernd auf dem Niveau des Vorjahres. Bemerkenswert bleibt, dass Hellofresh seine Kapazitäten so einfach verdoppeln konnte, auch wenn es sein Potenzial dabei noch nicht überall voll ausschöpfen kann:

Mehr als 100 Mio. Euro generiert Hellofresh mittlerweile jedes Quartal an Cash. So sind die Kapitalreserven dieses Jahr stark angewachsen auf insgesamt 723 Mio. Euro (siehe Auch Hellofresh holt sich frische 175 Mio. € als Wandelanleihe):

Fast untergegangen ist, dass sich Hellofresh unlängst einen neuen Markenauftritt gegönnt hat:

Mehr zur Strategie und zu den jüngsten Entwicklungen finden Interessierte in den Unterlagen (PDF). Siehe im Vergleich dazu auch Marley Spoon.

Hellofresh war zuletzt neben Shop Apotheke einer der großen Gewinner in den GLORE50. Beide notieren mittlerweile im MDax.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Food, Shopboerse

Schlagwörter:

  1. Als Kunde merkt man aber leider schon, dass die Prozesse überhaupt nicht mithalten können (falsche Essenstüten, ausbleibende Lieferungen, fehlende Artikel, etc.) :-(

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: