Farmstead und Frischepost mit frischem Kapital für den Foodmarkt

Die Food-Revolution hat eine ganze Reihe von neuen Playern hervorgebracht, die den Markt in den kommenden Jahren gestalten wollen. So ließen dieses Jahr nicht nur HelloFresh (“Wie HelloFresh jetzt von 3,6 Mrd. € auf 10 Mrd. € wachsen will”), DoorDash (“So spannend präsentiert sich DoorDash zum Börsengang”) oder goPuff (bzw. Gorillas) aufhorchen, sondern auch Newcomer wie Farmstead oder Frischepost.

“When the company started in 2016, the warehouse model was incredibly unattractive to everyone else”, sagen die Farmstead-Gründer, die zuletzt ebenso ihre erste große Finanzierungsrunde erhielten (“Online Grocer Farmstead Raises $7.9M To Accelerate National Expansion, Shift the Grocery E-Commerce Paradigm”) wie Frischepost:

“Farmstead, the first online grocer to offer fresh, high-quality groceries, delivered for free, at better prices than local supermarkets, announced today that it has raised a $7.9M Series A round of funding to accelerate its national expansion and recruiting. This brings Farmstead’s total funding to date to $14.5M.

75 percent of Farmstead customers are on its free weekly recurring program, ensuring that they have a regular delivery slot each week, plus access to discounts on staples.”

Farmstead propagiert von Beginn an, dass im Foodmarkt ohne eigenes Lager/Depot nichts geht und stößt damit jetzt auf zunehmend offenere Ohren.

Ähnlich wie Frischepost, das jetzt sehr smart seine (über-)regionale Expansion vorantreiben will (“BonVenture unterstützt als neuer Lead-Investor den Ausbau des deutschlandweiten Geschäfts”):

“Frischepost schließt erfolgreich eine siebenstellige Series A Finanzierungsrunde ab. Mit dem frischen Kapital will der Online-Hofladen den deutschlandweiten Rollout des Geschäftsmodells weiter vorantreiben. Nach Hamburg, dem Gründungssitz, sind dieses Jahr bereits Rhein-Main, Berlin und München gestartet.”

Frischepost hätte den Abschluss seiner Finanzierungsrunde Ende Oktober beinahe live im K5 Studio feiern können, wo sie sich dann eine Woche später ausführlich präsentiert haben.

Interessierte finde diese und weitere K5TV-Highlights zu den spannendsten Entwicklungen im Foodmarkt in der K5 Mediathek.

Farmstead ist uns erstmals 2018 aufgefallen. Dem Gründer lohnt es sich auch auf Twitter zu folgen.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Food, Shopboerse

Schlagwörter:,

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: