Wie zur Jahresbilanz bereits angedeutet (“Die großen Börsengewinner und -verlierer 2020”), fallen die beiden Schlusslichter Secoo und Rakuten aus den GLORE50:
- Secoo kann sich jetzt gegen einen satten Aufpreis von der Börse zurückziehen und nimmt einem die Entscheidung damit quasi ab.
- Rakuten hat eine der schwächsten Börsenentwicklungen der letzten 5 Jahre hinter sich. Profitieren konnte es zuletzt vor allem von den Börsengängen von Lyst und Pinterest. Inzwischen ist Pinterest allerdings selber in den GLORE50 vertreten.
Damit sind in den GLORE50, die zum Wochenstart auf 294,97 Punkte gestiegen sind, noch 40 Unternehmen aus dem globalen Online-Handel:
Nach den vielen Börsengang der jüngsten Zeit hat die Zahl der Kandidaten für die GLORE50 zuletzt stark zugenommen. Frisch an der Börse sind jetzt auch Wish, DoorDash, Ozon und Allegro, in den Startlöchern stehen u.a. Poshmark und Mytheresa:
- Allegro plant Mega-Börsengang mit 10-Milliarden-Bewertung
- Ozon holt sich beim IPO $1 Mrd. bei $6,2 Mrd. Bewertung
- DoorDash startet Roadshow, um bis zu $2,8 Mrd. einsammeln
- Wish will $1,1 Mrd., sieht sich aber geringer bewertet als Etsy
- Mytheresa will beim Börsengang bis zu $150 Mio. einsammeln
- Poshmark will mit einem GMV von $1,3 Mrd. an die Börse
Mehr zu den GLORE-Entwicklungen auch in den GLORE Insights #14:
Über die GLORE50 und den Global Online Retail Fonds
Die GLORE50 basieren auf dem Global Online Retail Fonds, der am 1. Oktober 2015 auf unser Betreiben hin als bewusst breit gestreuter Branchenfonds für den globalen Online-Handel an den Start gegangen ist. Wir stehen ihm seitdem beratend zur Seite mit Analysen und Einschätzungen, was die Zusammensetzung sowie die Auswahl und Gewichtung relevanter Unternehmen angeht.
Anmerkungen und Einordnungen zu aktuellen Entwicklungen finden GLORE-Interessierte auch börsentäglich bei Instagram oder monatlich im Newsletter.
Wie immer gilt: Beiträge und Einordnungen dieser Art haben lediglich Informationscharakter und sind nicht als Empfehlungen zu verstehen. Wer sich an der Börse engagiert, sollte sich neben der Chancen stets auch der Risiken bewusst sein.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Die #GLORE50 springen mit 295,32 Punkten ins neue Jahr
- Wo stünden die #GLORE50 ohne Überflieger wie Etsy?
- Die großen Börsengewinner (und -verlierer) des Jahres 2020
- 5 Jahre GLORE-Fonds: E-Commerce rocks the world!
Kategorien:GLORE25
Kommentar verfassen