The Hut Group VCs stoßen Aktien im Wert von £250 Mio. ab

The Hut Group ist ein gutes Beispiel dafür, was gerade an den Börsen los ist. Beim Börsengang im September konnte sie doppelt soviel Kapital einsammeln wie ursprünglich erwartet. Dabei ging bereits eine knappe Milliarde der eingesammelten 1,9 Mrd. Pfund an die Altgesellschafter.

Einige davon wollen jetzt nochmal Kasse machen und entgegen der beim Börsengang vereinbarten Haltefristen noch schnell weitere Anteile im Wert von 250 Mio. Pfund veräußern:

Together, Balderton Capital, West Coast Capital and the Other Selling Shareholders sold in aggregate 32,894,737 Ordinary Shares in the Placing at a price of 760p per Ordinary Share. THG will not receive any proceeds from the Placing.”

Der Preis liegt gut 50% über dem Ausgabekurs vom September. Bei Umsätzen von 1,6 Mrd. Pfund (bzw. erwarteten Umsätzen von mindestens 2,1 Mrd. Pfund) wird The Hut Group inzwischen mit 7,4 Mrd. Pfund bewertet.

Da der Verkaufspreis jedoch nahe am bestehenden Aktienkurs liegt, entstehen für die anderen Aktionäre erstmal keine größeren Nachteile.

Denn die Nachfrage nach E-Commerce-Aktien ist ungebändigt. Das zeigen nicht nur die GLORE50, die inzwischen die 300er-Marke klar überschritten haben.

Auch Poshmark konnte gerade einen fulminanten Börsengang hinlegen und dabei auch Wish und andere nach oben katapultieren.

Entsprechend gut dürfte das Timing auch für Mytheresa sein, das als nächstes ansteht (“Mytheresa erwartet eine Börsenbewertung von $1,5 Mrd.”).

Auch Moonpig, ThredUp und andere dürften sich jetzt ranhalten.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:GLORE25, Shopboerse

Schlagwörter:

  1. Blöde Frage: Muss die ständige Erwähnung der Glore50 eigentlich nicht als Werbung gekennzeichnet werden?

    • Gegenfrage: Müsste die Erwähnung des DAX oder MDax als Werbung gekennzeichnet werden? In dem Fall ist es ein Indikator für die Branchenentwicklung.

      Andererseits: Würden wir nicht erwähnen, dass ein Unternehmen in den GLORE50 vertreten ist, könnte das als mangelnde Offenlegung kritisiert werden.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: