Elektronikhändler Newegg ist mit $2,1 Mrd. Umsatz an die Börse

Weitgehend unbemerkt von der breiteren Öffentlichkeit ist im Mai bereits der US-Elektronikhändler Newegg mit Umsätzen von 2,1 Mrd. Dollar durch eine Übernahme an die Börse gekommen. Dabei geben der Börsenprospekt und die zugehörige Präsentation Aufschluss, wo Newegg heute steht:

Newegg, das dieses Jahr sein 20-Jähriges feiert, hat eine bewegte Geschichte hinter sich und war 2016 nach China verkauft worden.

Nach einem Umsatzeinbruch hat sich Newegg 2020 wieder auf das Umsatzniveau von 2018 gesteigert. Das operative Ergebnis lag zum Börsengang bei 39 Mio. Dollar.

Über Newegg sollen u.a. chinesische Anbieter in die USA verkaufen können. Bisher macht dieser Teil des Geschäfts allerdings erst 84 Mio. Dollar vom GMV aus:

Mehr zur (Wachstums-)Strategie und weitere Kennzahlen finden Interessierte in den Unterlagen. Zu seinen besten Zeiten war Newegg auf Umsätze von 2,8 Mrd. Dollar gekommen.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Elektronikhandel, Shopboerse

Schlagwörter:

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: