Aldi Shop & Go und das neue Produktportal – im Spryker Weekly #41

Es ist nicht lange her, dass Amazon Schlagzeilen schrieb mit ihrem neuen Projekt Amazon Go – eine Supermarktkette, die vollkommen ohne Registrierkassen oder SB-Kassen auskommt. Jetzt ist diese Technologie auch in Europa angekommen, denn vergangene Woche verkündete Aldi die Eröffnung seines ersten kassenlosen Supermarkts unter dem Namen Shop&Go.

(Bild: Aldi)

Laut eigenen Angaben handelt es sich bei dem Supermarkt in London-Greenwich mit 450 Quadratmeter Verkaufsfläche um den größten rein kassenlosen Markt in Europa. Wir gratulieren Aldi zur Erreichung dieses Meilensteins und sind stolz, dass Spryker als Backend-Lösung ausgewählt wurde.

Der Markt funktioniert auf Basis einer App und Erkennung entnommener Produkte per Kamera. Kund*innen, die sich samt Zahlungsdaten in der App registriert haben, betreten also einfach den Laden, packen ihre gewünschten Produkte direkt in ihre Taschen und können den Markt dann ohne Kassier- oder Scanvorgang verlassen. Wie das im Detail funktioniert, hat t3n hier zusammengefasst.

Wir können es kaum erwarten, mehr Märkte dieser Art zu sehen und das neue Einkaufserlebnis selbst auszuprobieren!

Spryker Product Portal Launch

Nach Monaten harter Arbeit freuen wir uns, unser eigenes digitales Produktportal teilen zu können! 🎉

Es ist unser neuer Ansatz, jede*n Interessierte*n über alle Spryker-Produkte zu informieren – interaktiv, informativ und immer up-to-date. Ob PBCs, Features, oder die Technologie hinter Spryker: In Zukunft wird das Produktportal Sprykers zentrale Anlaufstelle für jegliche Produktinformationen sein. , PBCs, Funktionen und unsere Technologie sein. Screenshots, Links und Videos wurden hinzugefügt, damit die Informationen verständlicher und ansprechender präsentiert werden können. Wir hoffen, es kommt gut an und freuen uns über Feedback!

Spryker News

Einen Text über eine erhaltene Auszeichnung schreiben, fühlt sich manchmal etwas unangenehm, weil großkotzig an; aber in diesem Fall tue ich es gerne, da 1. Ich als Autor die Brand OMR Reviews genial finde, die Philipp Westermeyer aus dem Hut gezaubert hat. Und 2., weil es sich nicht um eine intransparente Ausschreibung, sondern um einen Peer Review Award handelt und damit quasi um den Publikumspreis unserer Branche. Aber worum geht es genau?

Spryker wurde von OMR Reviews als eines der besten Shopsysteme des ersten Quartals 2022 ausgezeichnet, mit herausragenden Bewertungen für hohe Benutzerfreundlichkeit, die Erfüllung der Kundenanforderungen und den Kundensupport – insgesamt 4,5 von 5 Punkten bei 69 Bewertungen. Wir freuen uns riesig und fühlen uns geehrt, dieses Feedback und diese Anerkennung von unseren Kunden zu erhalten!

Spryker Partner-News

Bienvenido a la manada, DIGIU Digital! Wir freuen uns, unseren ersten strategischen Solution Partner aus Spanien in der Spryker-Herde begrüßen zu dürfen.

DIGIU wird die globalen Expansionspläne von Spryker für die iberische Halbinsel und Lateinamerika unterstützen. Dabei überzeugt DIGIU mit 15 Jahren Erfahrung in digitalen Commerce-Projekten für Enterprise-Kunden und einem Fokus auf agile Lösungen und innovative Technologie – ein perfect match wie wir finden. Auf gehts! Hier gibt es alle Details zu der neuen Partnerschaft.

Frühere Ausgaben:



Kategorien:Spryker Weekly

  1. Hallo Jochen,
    von tegut gibt es bereits einen Testmarkt ohne Kassen namens “Teo” in Deutschland: https://www.rnd.de/wirtschaft/rund-um-die-uhr-geoffnet-kein-kassenpersonal-tegut-setzt-auf-den-digitalisierten-supermarkt-23KF3BAOCBB4JM6O35WAYBS6LM.html
    Die Technik ist also schon hier. :-)
    Viele Grüße

Trackbacks

  1. 500 Sprykees und Social Commerce Prognosen – im Spryker Weekly #42 – Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: