Nachdem es Signa Sports United (Fahrrad.de, Tennispoint) im Dezember mit Ach und Krach an die Börse geschafft hat, gabs heute die Zahlen für das im Oktober abgelaufene Geschäftsjahr (PDF-Quelle):
Ohne Übernahmen ist Signa Sports United auf 872 Mio. Euro (+24%) gewachsen, mit Übernahmen auf 1,36 Mrd. Euro (+14%).
Hier eine schöne Übersicht mit den Kennzahlen vom bisherigen Signa Sports United (SSU) im Vergleich zu den Zukäufen Wiggle (WCRC) und Tennis Express (MW/TE):
Für das laufende Geschäftsjahr plant Signa Sports United keine allzu großen Sprünge, was neben den Lieferproblemen bei E-Bikes vor allem daran liegt, dass es sich mit Wiggle einen ziemlichen Klotz ans Bein gebunden hat:
Wer tiefer einsteigen will in die Welt von Signa Sports United, findet reichlich Material hier.
Siehe im Vergleich dazu auch Das neue Fanatics sieht sich jetzt mit 30 Mrd. Dollar bewertet.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Fahrrad.de und Signa Sports United schaffens doch noch an die Börse
- Wie es mit Signa Sports United jetzt weitergehen soll
- Fahrrad.de und Wiggle kommen gemeinsam an die Börse
- Signa Sports United kauft noch’n Tennisshop für Tennis Point
- Signa Sports United zeigt sich als profitabler Milliardenplayer
- Exchanges #280: 10 Börsenneulinge im Schnelldurchlauf
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen