Neues zum E-Food Report und 10 Fakten zu Marktplätzen – im Spryker Weekly #67

E-Food Expert Statements

Vor einiger Zeit haben wir an dieser Stelle bereits von dem diesjährigen E-Food Report für Deutschland berichtet. 50 Seiten geballte Fakten zu Status Quo und Potenzialen des digitalen Lebensmitteleinzelhandels – basierend auf einer repräsentativen Studie mit unseren Freund*innen von Appinio.

Jetzt haben wir eine neue Version dieses Reports veröffentlicht, in der wir die Studienergebnisse um eine Einordnung durch führende Branchenexpert*innen ergänzt haben:

  • Kagan Sümer, CEO & Founder, Gorillas
  • Malte Nousch, Managing Director, Oda Germany
  • Udo Kießlich, e-commerce and e-food strategist
  • Yara Molthan, Director of Business Consulting, Spryker

Wer sich für Marktanteile digitaler Kanäle im LEH und deren Entwicklung, Kaufverhalten und Erwartungen von Konsument*innen, Bekanntheitsgrad und Wahrnehmung von bestehenden Marken sowie die Perspektive eben jener Anbieter interessiert, der wird hier fündig.

Marktplatz Fakten

Online Marktplätze sind kein neues Thema. 2019 machten Verkäufe auf Marktplatzseiten, wie sie von Alibaba, Amazon, eBay und anderen betrieben werden, bereits 57% der weltweiten Webverkäufe aus. Heute werden Marktplätze und deren Potenzial oder Notwendigkeit aus Händlersicht kontrovers diskutiert. Gerade in B2B boomen Marktplatzmodelle derweil: Amazon Business soll bis 2023 ein GMV von 52 Mrd. USD übertreffen. Zum Vergleich: Das ist das Fünffache der derzeitigen Größe des amerikanischen Fortune 500 Konkurrenten Grainger.

Die Frage ist: Wo geht die Reise hin? Um dies zu beantworten, haben wir 10 strukturelle Fakten zu digitalen Marktplätzen zusammengetragen und aufbereitet – kein Download notwendig. 

Spryker Academy

Gefühlt können wir jede zweite Woche hier von neuen Kursen in der Spryker Academy berichten und das freut uns riesig, weil es ein Zeichen dafür ist, wie die Spryker Community wächst und Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen sich in Skills zum digitalen Commerce weiterbilden.

Die neuesten Ergänzungen in der Spryker Academy sind zwei kostenlose E-Learning-Kurse zum Packaged Business Capability “Request for Quote” und Product Management in Marketplace.

In diesen Kursen lernst du die Arbeitsabläufe und die am Anfrageprozess beteiligten Parteien kennenlernen und erfährst, wie du Produkte im Spryker Marketplace erstellen und verwalten kannst.

Das und viele weitere gratis E-Learning Kurse findest du hier in der Spryker Academy.

Spryker Partnernetzwerk

Neue Woche, neuer Partner. Willkommen in der Herde, Balance!

Unser neuer Technologiepartner Balance ist ein B2B-Zahlungsunternehmen, das den ersten self-serve Online-Checkout für Geschäftstransaktionen anbietet.

Mit Balance können Händler ganz einfach die gängigsten geschäftlichen Zahlungsmethoden akzeptieren, darunter Karten, Instant ACH, Banküberweisungen und Schecks. Unternehmen lassen ihre Kunden zahlen wie und wann sie wollen – ohne Risiko, Ärger und Aufwand. Balance bedient B2B-Händler, Marktplätze, SaaS-Anbieter und Unternehmen jeder Größe.

Alle Details zu unseren neuen Partnerschaft gibt es hier.

Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!

Das Spryker-Weekly ist eine wöchentliche Content-Anzeige von Spryker Systems rund um Shoptechthemen.

Frühere Ausgaben:



Kategorien:Spryker Weekly

1 Antwort

Trackbacks

  1. AWS, Women Empowerment und ganz viel Video Content – im Spryker Weekly #68 – Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: