Alexander Graf über Composable Commerce
“Es ist fast unmöglich, ein Gespräch über die Zukunft des digitalen Handels zu führen, ohne dass das Thema “Composable Architecture” zur Sprache kommt. Es ist das Glastonbury Festival der Branche. Das heißeste Eisen, über das jeder spricht.”
So sprachlich schön (jedenfalls das Englische Original) und inhaltlich treffend beginnt der neueste Blogartikel von Spryker Partner SQLI. Spryker Co-CEO Alexander Graf wurde von SQLI interviewt und das Ergebnis ist dieser Artikel mit den Themenschwerpunkten:
- Wie alles begann
- Worum geht es bei Spryker und Composable Commerce?
- Vorteile der Composable Commerce Technologie von Spryker
- Wie sieht die Zukunft von Composability und dem digitalen Handel im Allgemeinen aus?
Wir bedanken uns bei SQLI für diese Bühne. Composable Commerce funktioniert nur mit fantastischen Partnern wie euch!
Zweijähriges Jubiläum des Spryker FLOW Modells
Jubiläen sind immer ein Grund zur Freude und dieses liegt vielen Sprykees besonders am Herzen: Im Januar 2023 jährt sich zum zweiten Mal die Einführung des FLOW-Modells bei Spryker.
FLOW steht für Flexible – Life – Oryx – Work und wurde Anfang 2021 eingeführt, um das Arbeitsmodell bei Spryker an die geänderten Lebensbedingungen anzupassen (hier ein damaliges Statement von Spryker Co-CEO Boris Lokschin).
Dabei basiert FLOW vor allem auf drei Säulen:
- 🌎 Arbeiten von überall aus, mit größtmöglicher Flexibilität, um in jeder Situation anpassungsfähig zu bleiben
- ⏰ Flexible Arbeitszeiten, die es unseren Mitarbeitern ermöglichen, intelligent, asynchron und flexibel rund um ihr Leben zu arbeiten
- 🌴 Unbegrenzte, flexible Urlaubsregelungen, die es unseren Mitarbeitern ermöglichen, individuell zu entscheiden, wann und wie sie eine Pause brauchen
Dieses Modell wurde entwickelt, um allen Sprykees zu ermöglichen, ihre Arbeit in ihr Leben zu integrieren, und nicht andersherum. Als es 2021 eingeführt wurde, wussten wir ehrlich gesagt nicht, was uns erwartete, aber heute hat sich FLOW als fester Bestandteil der Spryker Arbeitskultur etabliert und erfreut sich großer Beliebtheit.
Wenn du mehr über FLOW und die Arbeitswelt bei Spryker wissen willst, schau gerne auf https://spryker.com/career/ vorbei – und wenn du schon da bist, wirf doch auch direkt einen Blick auf unsere offenen Stellen, damit auch du dich bald am FLOW Modell erfreuen kannst!
Neuer Spryker-Kunde Optibelt
Zum Abschluss dieses Weeklys haben wir noch eine Nachricht, die uns besonders freut: Optibelt schließt sich der Spryker-Herde an und wir sagen herzlich willkommen!👏
Die Arntz Optibelt Gruppe zählt weltweit zu den führenden Herstellern von Hochleistungs-Antriebsriemen. Optibelt baut eine globale B2B Self-Service Plattform mit acht Produktionsstandorten in sechs Ländern auf und geht den nächsten Schritt im E-Commerce mit einer modernen Lösung als entscheidender Wachstumsmotor für die Zukunft.
Wir sind stolz, dass Spryker gemeinsam mit unserem Partner valantic, der für seine Expertise im Bereich der digitalen Transformation bekannt ist, Optibelt auf diesem Weg von nun an unterstützen wird. Die Ziele sind klar: Umsatz steigern, das digitale Geschäft ausbauen und von einem Legacy-Stack zu einer zukunftsfähigen Architektur wechseln. Das sind genau die Aufgaben, die uns gefallen – gehen wir es gemeinsam an!
Das Spryker-Weekly ist eine wöchentliche Content-Anzeige von Spryker Systems rund um das Thema Shoptech.
Frühere Ausgaben:
- Drohende Rezession: Wie machst du dein Unternehmen rezessionssicher und was ist die Prognose von Mydealz CEO Fabian Spielberger für 2023 – im Spryker Weekly #90
- Marktplätze und andere Wachstumsstrategien für 2023 – im Spryker Weekly #89
- Chancen & Strategien in unsicheren Zeiten – im Spryker Weekly #88
- Die Zukunft des Handels für die Dienstleistungsindustrie und Vorhersagen für 2023 – im Spryker Weekly #87
- Sicher durch die Krise, B2B-Marketplace-Webinar und Commerce Talks – im Spryker Weekly #86
Kategorien:Spryker Weekly
Kommentar verfassen