Conversational Commerce – B2B-Interaktionen der Zukunft
Die Zukunft von B2B-Interaktionen ist conversational, hyperpersonalisiert und unabhängig vom Kanal. Die Zeiten, in denen B2B-Interaktionen trocken und unpersönlich waren, gehören der Vergangenheit an. Heutzutage erwarten Kunden, dass sie genauso nahtlose und individuell angepasste Erfahrungen in ihren Geschäftstransaktionen erleben wie in ihrem persönlichen Leben. Die Lösung: KI-gestützter Conversational Commerce.
KI-gestützter Conversational Commerce ermöglicht es Unternehmen, bequeme und personalisierte Interaktionen anzubieten, die Kunden durch ihre gesamte Einkaufsreise führen, egal ob über Textnachrichten, E-Mails, soziale Medien oder sogar Sprachassistenten. Mithilfe von KI können Marken ihrer digitalen Kommunikation eine menschliche Note verleihen und stärkere Kundenbeziehungen aufbauen, indem sie das Einkaufen einfacher denn je machen.
Digitales Wachstum in der B2B Customer Journey
Das B2B-Kaufverhalten hat sich an das Kaufverhalten der Verbraucher angepasst und die Nachfrage nach digitalen Verkäufen und Interaktionen steigt weiter. Viele B2B-Käufer sind heute Digital Natives und erwarten das gleiche Maß an Schnelligkeit, Personalisierung und Intuitivität wie für ihre privaten Einkäufe.
B2B-Unternehmen sind gefordert das digitale Wachstum in der Customer Journey voranzutreiben, vor allem, da immer mehr jüngere Einkäufer die Kontrolle über die Unternehmensbudgets übernehmen. Nach Angaben von Gartner erledigen B2B-Käufer nur noch 17 % des gesamten Einkaufsprozesses mit einem Vertriebsmitarbeiter, und 44 % der jüngeren B2B-Käufer bevorzugen überhaupt keine Interaktion mit einem Vertriebsmitarbeiter zu haben.
Im brandneuen Bericht von WBR Insights erhältst du Infos, wie B2B Unternehmen die funktionsübergreifende funktionale Ausrichtung vorantreiben, um das Wachstum zu steigern und vom veränderten B2B-Kaufverhalten zu profitieren.
Volta Trucks treibt gemeinsam mit Spryker die Innovation in einer disruptiven Branche voran
Volta Trucks ist der führende und innovative Hersteller von vollelektrischen Nutzfahrzeugen und setzt neue Standards bei der nachhaltigen Zustellung auf der letzten Meile. Die Partnerschaft mit Spryker ermöglicht es Volta Trucks, eine Composable Commerce Plattform für die Zukunft zu entwickeln, die neue Geschäftsmodelle ermöglicht und zu einer nachhaltigeren Zukunft der Mobilität beitragen wird.
“Als neuer innovativer Disruptor auf dem Nutzfahrzeugmarkt stehen wir nicht vor den gleichen Herausforderungen wie ein traditioneller Lkw-Hersteller. Wir haben von älteren Unternehmen gelernt, wie man Dinge anders macht”, sagt Martin Hofmann, CIO und CTO bei Volta Trucks.
“Die zugrundeliegende Technologie und die Art und Weise, wie wir die Plattform modular zusammenstellen können, wird unsere Kunden bedingungslos in den Mittelpunkt stellen und ihnen den höchsten Wert für ihr Geschäft liefern, da die Uptime und der Service unserer Fahrzeuge bei uns im Fokus stehen. Wir haben uns für eine Partnerschaft mit Spryker entschieden, um die Nase vorn zu haben und in die bestmögliche Technologie für den Ersatzteilservice für unsere Kunden zu investieren.”
Volta Trucks hat sich zum Ziel gesetzt, den Besitz von Lastkraftwagen durch sein Truck-as-a-Service (TaaS) Geschäftsmodell zu vereinfachen. Lies die Volta Trucks Story und erfahre mehr darüber, was dahinter steht und wie Volta Trucks und Spryker dieses Projekt in der digitalen Welt zum Leben erwecken.
Die Spryker EXCITE 2023 – powered by diva-e war ein voller Erfolg
It’s a wrap! Am 14. September trafen sich über 400 Digital Commerce-Enthusiasten in der Kulturbrauerei Berlin zu einer Veranstaltung, die alle Erwartungen übertraf und zu Diskussionen über die neuesten Trends im Bereich des Digital Commerce anregte.
Die Spryker Excite 2023 hat bei den Teilnehmern einen bleibenden Eindruck hinterlassen und begeisterte Rückmeldungen und Reaktionen hervorgerufen. Diva-e’s Gründer und CCO Sirko Schneppe betonte die Bedeutung der Spryker EXCITE mit den Worten: “Die Spryker EXCITE ist vielleicht eines der wichtigsten, wenn nicht DAS wichtigste E-Commerce-Event in Deutschland und in Zukunft in DACH und in Europa, da will man dabei sein…”
Auf dem Programm standen inspirierende Präsentationen, Diskussionen mit Top-Branchenexperten, Erfolgsgeschichten von Spryker Kunden sowie großartiges Essen und Getränke und natürlich ganz viel Networking. Im Fokus stand vor allem das Thema “AI-fficiency”, also wie künstliche Intelligenz Unternehmen helfen kann, effizienter zu werden und was die potenziellen Herausforderungen sind.
Mehr dazu erfährst du im Blogpost “5 Key Takeaways from Spryker EXCITE”.
Möchtest du nächstes Jahr auch dabei sein? Dann halte dir jetzt schon den Kalender frei: Am 12.09.2024 geht es wieder rund bei der Spryker Excite 2024!
CommerceQuest: Die neue Community-Plattform von Spryker
Was nach Zukunft klingt, beinhaltet auch tatsächlich Innovation: CommerceQuest ist die neue Community-Plattform von Spryker. Unsere Mission: Trends im Digital Commerce noch erlebbarer zu machen.
CommerceQuest ist DIE Anlaufstelle für den Austausch zu technischen wie auch Business-Fragen, Diskussionen über Entwicklung, Brancheneinblicke und die sich ständig weiterentwickelnden Märkte, Spryker News, Anmeldung für die monatlichen User Group-Treffen und vieles mehr. Es gibt sogar einen Bereich extra für Entwickler für die Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern, zum Austauschen von Tipps & Tricks und um Projekte zu diskutieren. Und das alles völlig kostenlos. Schau doch mal vorbei!
Das Spryker State of E-Commerce Update ist eine Content-Anzeige von Spryker Systems.
Frühere Ausgaben:
- Der Gartner® Magic Quadrant™, Marktplatzmodelle und mehr Trends in der Konsumgüterbranche und ein Blick in die E-Commerce-Glaskugel mit Alexander Graf – im Spryker State of E-Commerce #109
- Expertenstimmen zur Automobilbranche, Aftermarket-Webinar, Gold und die Spryker EXCITE – im Spryker State of E-Commerce #108
- Expertenstimmen, Explosives E-Commerce-Wachstum und die Spryker EXCITE 2023 – im Spryker State of E-Commerce #107
- Composable Commerce und andere Strategien, die dir helfen, langfristig am sich immer schneller verändernden Markt zu bestehen – im Spryker State of E-Commerce #106
Kategorien:Spryker Weekly
Kommentar verfassen