Spryker zum 3. Jahr in Folge als Visionär im Gartner® Magic Quadrant™ für Digital Commerce ausgezeichnet
Wir haben erneut Grund zum Feiern. Schon zum vierten Mal in Folge wurde Spryker in den Gartner® Magic Quadrant™ für Digital Commerce aufgenommen. Gleichzeitig erhalten wir die dritte Anerkennung als Visionär.
Der Gartner® Magic Quadrant™ für Digital Commerce bietet eine der umfassendsten Bewertungen für Entwicklungen in der Welt digitaler Commerce-Lösungen und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Strategien auf den aktuellen Stand des Marktes abzustimmen.
Der Bericht ermöglicht es unter anderem, die verschiedenen Anbietertypen auf dem Markt zu überblicken und zu verstehen, wie sich die Angebote voraussichtlich entwickeln werden. Die Bewertung basiert dabei auf spezifischen Kriterien, die die Gesamtheit der Unternehmens- Vision und die Umsetzungsfähigkeit im Markt analysierten. .
Hier gibt es den Gartner® Magic Quadrant™ für Digital Commerce 2023 zum Herunterladen.
Digital Commerce Trends in der Konsumgüterindustrie – 6 Expertenstimmen
Das Verbraucherverhalten hat sich in den letzten fünf Jahren stärker verändert als in den letzten 50 Jahren, und ein Großteil davon hängt mit neuen technologischen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf unser tägliches Leben zusammen. Gerade in Zeiten der Rezession müssen Hersteller von Konsumgütern sich noch besser und schneller an die sich ständig ändernden Marktgegebenheiten anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Einer der größten Trends für Konsumgüterunternehmen ist daher die Direct-to-Consumer-Strategie (D2C). D2C ermöglicht es Konsumgütermarken, Verbraucher direkt zu erreichen, was ihnen eine größere Kontrolle über Kundenbeziehungen und Daten bietet. So bekommen die Unternehmen die Möglichkeit, personalisierte Einkaufserlebnisse anzubieten.
“Die Nutzung von künstlicher Intelligenz und Datenanalyse, um die Vorlieben und das Einkaufsverhalten der Kunden zu verstehen, wird der Schlüssel dazu sein, den Kunden personalisierte Produkte und gezielte Marketingkampagnen anzubieten. Gleichzeitig erhöht das Angebot von abonnement-basierten Dienstleistungen und Mitgliedschaftsprogrammen die Markentreue und Kundenbindung”, sagt Anubhav Raina, President & CEO bei Trika Technologies.
How to: Marktplatzmodelle in der Konsumgüterindustrie
Für Hersteller von Konsumgütern bieten Marktplätze eine clevere Lösung, um direkt an Verbraucher zu verkaufen, ohne dabei Konflikte mit etablierten Vertriebskanälen zu riskieren. Beim Aufsetzen eines solchen Marktplatzes kämpfen Unternehmen aber oft mit Komplexität und den nötigen Investitionen.
Wir haben 3 Experten auf dem Gebiet zusammengetrommelt, die im Webinar “Marketplace Mastery: 5 key strategies to unleash the potential of marketplace models in Manufacturing & CPG” am 26. September viele praktische Tipps rund ums Thema Marktplatz geben werden, z.B. wie man klein anfängt, um Risiken und Investitionen zu reduzieren, während man skalierbare Plattformen mit einem nahtlosen MVP-Ansatz einrichtet, der den Weg für den Erfolg des Marktplatzes ebnet.
Käuferstreik: Ein Blick in die E-Commerce-Glaskugel mit Alexander Graf
“Ich bleibe bullish in Sachen E-Commerce, aber die nächsten Jahre werden hart”, sagt Alexander Graf, Founder und Co-CEO bei Spryker im “Alles auf Aktien-Podcast” mit Holger Zschäpitz und Nando Sommerfeldt. Denn die Konsumenten sind schon lange nicht mehr in Kauflaune und das macht den Händlern im Internet das Leben schwer. Die Voraussetzungen für Konsum werden auch in der nahen Zukunft erst einmal nicht besser. Makro-Effekte wie hohe Verschuldungsquoten, hohe Inflation, Energie-Transition und politische Unsicherheit werden vorerst bleiben. Die Trendwende ist frühestens ab 2025/2026 zu erwarten. Was heißt das für den Onlinehandel? Alexander Graf’s Prognose: Es wird eine starke Marktbereinigung geben.
Wer heute schon Probleme hat, wird aus dem Markt gefegt. Vor allem kleinere Akteure, die vom Dropshipping aus China leben, können im neuen Wettbewerb mit den aus China kommenden Playern nicht bestehen. Aber auch für größere Unternehmen, die nicht profitabel sind, wird es eng. Große Plattformen, die schon heute Geld verdienen, werden in einem bereinigten Markt mit weniger Wettbewerb überproportional erfolgreich sein.
Der Wandel weg vom stationären Handel hin zum Onlinehandel wird mittelfristig trotzdem nicht aufzuhalten sein. Die ausführliche Prognose für den E-Commerce mit Blick auf konkrete Player von Amazon über Shein und Temu bis Zalando erhaltet ihr im Alles auf Aktien-Podcast. Jetzt reinhören!
Triff uns beim Automotive IT Kongress
Am 20. September treffen sich führende Persönlichkeiten der Automobilbranche in Berlin, um sich beim Automotive IT Kongress über die Zukunft der Industrie auszutauschen. Auch unsere Automotive-Experten werden vor Ort sein, um sich mit anderen Automobilenthusiasten über die Vorteile von Composable Commerce für Automotive Unternehmen und die Zukunft der Automobiltechnologie auszutauschen.
Auf der großen Bühne erwartet euch zudem ein spannender Vortrag unseres Automobilexperten Felix Bühner zusammen mit Volta Trucks und AWS, wo es darum geht, wie Spryker neue Geschäftsmodelle für moderne Original Equipment Manufacturer (OEMs) ermöglicht. Das Thema: “Vom EGO-System zum ECOsystem – Wie Volta Trucks und Spryker mit einem Truck-as-a-Service-Geschäftsmodell die Last-Mile-Delivery revolutionieren.”
Buch dir jetzt ein Meeting, um dich mit unseren Experten auszutauschen.
Die Spryker-Familie wächst weiter
Nicht zuletzt wollen wir noch ein paar Neuzugänge in der Spryker-Familie willkommen heißen: Unser neues Vorstandsmitglied Anthony Soohoos und unsere zwei neuen Partner Mondu und MotionTools.
Anthony Soohoo bringt als Fortune One-Führungskraft, Unternehmer und ehemaliger EVP bei Walmart wertvolle Erfahrung und Expertise in den Kernmärkten und -branchen von Spryker mit. Er wird eng mit dem Vorstand und dem Führungsteam zusammenarbeiten, um durch zielgerichtete Innovation, unterstützt von KI, weitere Erfolge für unsere Kunden zu erzielen.
Mondu bietet Zahlungslösungen (Buy Now Pay Later), die es jedem B2B-Unternehmen ermöglichen, schnell und sicher zu wachsen. In den Worten von Francisco Morales, Strategic Partnerships Manager von Mondu: “Unternehmen, die sich im digitalen Transformationsprozess befinden, benötigen End-to-End-Lösungen, die hohe Konversionsraten gewährleisten – vom Browsing bis zum Kauf. Die eCommerce-Plattformen von Spryker, die von den Zahlungslösungen von Mondu unterstützt werden, bieten ein nahtloses Einkaufserlebnis für B2B-Händler und -Marktplätze.”
MotionTools ist der fortschrittlichste Software-Stack zur Einführung und Skalierung hocheffizienter Liefervorgänge für den E-Commerce. MotionTools steigert die Produktivität von Teams, erfüllt Kundenerwartungen und passt sich an individuelle Geschäftsanforderungen an.
Herzlich willkommen!
Das Spryker State of E-Commerce Update ist eine Content-Anzeige von Spryker Systems.
Frühere Ausgaben:
- Expertenstimmen zur Automobilbranche, Aftermarket-Webinar, Gold und die Spryker EXCITE – im Spryker State of E-Commerce #108
- Composable Commerce und andere Strategien, die dir helfen, langfristig am sich immer schneller verändernden Markt zu bestehen – im Spryker State of E-Commerce Update #106
- Die 2023 Trends im Großhandel und die Erfolgsgeschichte von Mexikos erstem digitalen Großhändler – im Spryker Weekly #105
- Digitaltrends für Industriegüter und Festool über den Online-Direktvertrieb – im Spryker Weekly #104
- Konsumgüter: Profitables Online-Wachstum, Multi-Brand-Marktplätze und DeLonghi im Podcast – im Spryker Weekly #103
Kategorien:Spryker Weekly
Kommentar verfassen